Unwichtiges
Insgesamt 21 Beiträge
Geht's noch? "Was ist das?" fragt Biberach kommunal und zeigt eine Fastenbrezel im Bild.
Mal abgesehen davon, dass diese ganze Ausstellungsarie im Rathaus vom Biberschädel bis (aktuell) zur Fastenbrezel alles andere als wirklich "spannend" ist, fragt sich Gaspard schon ob Biberach kommunal Leser für völlig unterbemittelt gehalten werden. Ein "Ratespiel" für Biberacher was eine Fastenbrezel ist, bewegt sich auf Nullniveau. Lustig? Mitnichten. Wenn Sie
Schätzings Schwarm im März als ZDF Serie (8 Folgen)
Es war der Knaller 2004: Das Buch "der Schwarm" von Frank Schätzing. 900 Seiten Ökosciencefiction. Die Natur begehrt gegen den Menschen auf. Ein Bestseller und Überraschungserfolg. Schätzing war bis dahin eher als Werbegestalter und Agentur bekannt. Es hieß relativ schnell; "Das wär doch ein Stoff fürs Kino!". Tatsächlich wurden die
Schauen wir doch mal positiv in die Zukunft. Oder Gute Stimmung ist auch mal eine Meldung wert.
Die Biberacher Zeugen Jehovas schauen positiv in die Zukunft. Und: Bei den Campingfreunden in Biberach herrscht gute Stimmung. Beides erwähnenswerte Pressemitteilungen auf der Biberach Seite des schwäbischen Verlages. Geschrieben von den jeweiligen Vereinen, also von den Zeugen Jehovas und den Campingfreunden für die Rubrik "MEINE HEIMAT". Der schwäbische Verlag hat
Schülerzeitung "Die Funzel" aus den Jahren 1961 und 1962. Wielandgymnasium historisch.
Legendär die "Sexfunzel" (etwa 1982) unter damaligem Chefredakteur Christoph Schrewe. Sofort verboten bzw. der Verkauf auf dem Schulgelände des Wielandgymnasiums sofort untersagt und natürlich: sofort ausverkauft, die gesamte Auflage, an einem Vormittag. Der damalige Rektor Herbst erbost, Konrektor Buttschardt entrüstet. Schrewe (heute Filmemacher / USA und Berlin: unter anderem Snowpiercer (Serie)
Konplott "neu" in Biberach. Bestattungsordner freut sich über Schmuckkunden.
Starterschwieigkeiten haben offensichtlich nicht nur wir bei weberberg. Die neue Onlinepräsenz des schwäbischen Verlages hat auch noch ihre Schwächen: Unter "Verlag" findet sich ein brandaktueller Artikel zur Neueröffnung von Konplott in BIBERBACH. Das Schmuckgeschäft wird zum 16.Juli 2015 (!) NEU eröffnet. Für Nostalgiker ein schöner Artikel. Dass das Geschäft nun
Bagatellen und andere Kleinigkeiten
17 von 18 Panzern sind wieder heile lässt der sportliche PUMA-Hersteller mitteilen. Es waren nur Kleinigkeiten defekt, Bagatellen heißt es. Ob der 18. Panzer etwas defekter war? Wahrscheinlich schon. Das hat aber schon ein Geschmäckle wie es der Biberacher Oberschwabe bezeichnen würde: Hatte die Bundeswehr kurz vor Weihnachten doch noch
Vinyl - trendy und trotzdem heiße Luft? Dual ist insolvent und sucht Investor.
Dual war bis Ende der Siebziger DER Plattenspielerhersteller. Qualität wie eine schwarzwälder Kuckucksuhr aus St. Georgen. Handgeschöpft möchte man sagen, was natürlich Blödsinn ist, handgemacht trifft es dann eher. Ende der Siebziger geriet Dual ein wenig ins Abseits: Zunehmend übernahmen Japaner die Marktführung und nicht zuletzt setzte Technics (Matsushita) mit