Hofberichterstattung
Insgesamt 30 Beiträge
Neues aus den hiesigen Ämtern
Paolo Percoco und die Gerüchteküche...
Der Radio Donau 3 FM Mitarbeiter hat bekanntermaßen ein Herz für den Film und ehemalige Intendanten der Biberacher Filmfestspiele. Unbenommen. Was er allerdings im Zusammenhang mit dem Rücktritt von Intendantin Natalie Arnegger auf Donau 3 FM veröffentlicht, hat dann doch mit Journalismus wenig zu tun. Wenn jemand nach zwei Jahren
Krimi um die "letzte Klappe" in Otterach. Braisel Oistrych ist wieder da.
Der 6. Band der Krimireihe ist jetzt im Handel (und im Rathaus) erhältlich.
Offener Brief an die Kulturbehörde, Stadtverwaltung und Gemeinderat...
Ist es nicht toll? Ab heute früh gibt es soviel Kultur für die nächsten drei Tage wie sonst im ganzen Jahr nicht. Biberach eine einzige Festmeile jubeln manche. NEIN, es ist NICHT TOLL. Eigentlich ist es sogar super ätzend. Natürlich bietet sich eine vom Land unterstütze Aktion wie "Baden-Württemberg Tage"
Ab Morgen (6.5.) bis Sonntag (7.05.) ATOMMÜLL Endlager INFOMOBIL
Wo wird das Infomobil überhaupt noch Platz finden? Alle Plätze sind bereits voll, der Gigelberg belegt und wahrscheinlich hat niemand dran gedacht, dass "die da auch noch kommen". Dabei ist es doch so wichtig dem Otto "Normal" Söder zu erklären warum auch der Kreis Biberach so wunderbar für ein Atommüll
Erklärvideos mit Brechreizgarantie für maßgeregelte Langzeitarbeitslose.
Wäre das Leben so schön wie im tollen Erklärvideo fürs Bürgergeld aus dem Landratsamt - Daumen hoch. Aber leider ist weder das Sozialamt noch das Jobcenter im Biberacher Landratsamt besonders berühmt und berüchtigt für seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Glaubt man dem Video wird da - wie in einer Sozialstation -
Ein König für Biberach!
Ein Artikel von Tulse Luper 5 (tl5):
Am Samstag, dem 6.Mai, wird Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor zum König gekrönt. Grund für viele Anhänger der britischen Monarchie zu feiern. Aber auch die Biber dürfen eine Krönungsfeier steigen lassen. Allerdings nur privat - offiziell sieht die Stadt über diesen Anlass
Klettergerüst oder doch Kunst?
Rostige Stangen von Robert Schad weisen auf die Opfer im ehemaligen Lager Lindele hin. Das Kunstwerk "Der Schrei" fällt leider nicht besonders auf. Der Sachverhalt hätte an sich mehr Aufmerksamkeit am Standort der Polizeischule verdient.