3 Jahre Bewährungszeit und die Kosten des Verfahrens hat Daniel H. zu tragen. Ein Wohnsitzwechsel muss er – falls er erfolgt – anzeigen. Richterin Kienle stellte fest, dass H. einen „Stinkefinger“ gegenüber
Ein Essay von Jürgen Kraft (Philosoph) In den letzten Jahren widerfährt es mir immer häufiger, dass ein Gesprächspartner unfähig ist, zuzuhören. Man fängt also an, irgendein Thema zu besprechen. Und schon bald
Vor rund vier Wochen hat der Prozess wegen Verdachts auf schweren Landfriedensbruches gegen Daniel H. begonnen. Daniel H. soll am politischen Aschermittwoch der Grünen im Februar 2024 ein bengalisches Feuer geworfen haben.
Also doch nicht. Es scheint die Spatzen in der Weberberg-Redaktion standen unter Drogen (da hatte die Stadtverwaltung offensichtlich völlig Recht mit der Vermutung!) und die Kuh ist vom Eis. In der Beschlussvorlage
3 Jahre Bewährungszeit und die Kosten des Verfahrens hat Daniel H. zu tragen. Ein Wohnsitzwechsel muss er – falls er erfolgt – anzeigen. Richterin Kienle stellte fest, dass H. einen „Stinkefinger“ gegenüber
Ein Essay von Jürgen Kraft (Philosoph) In den letzten Jahren widerfährt es mir immer häufiger, dass ein Gesprächspartner unfähig ist, zuzuhören. Man fängt also an, irgendein Thema zu besprechen. Und schon bald
Vor rund vier Wochen hat der Prozess wegen Verdachts auf schweren Landfriedensbruches gegen Daniel H. begonnen. Daniel H. soll am politischen Aschermittwoch der Grünen im Februar 2024 ein bengalisches Feuer geworfen haben.
Kommendes Jahr soll die Hundesteuer erhöht werden. Im Schnitt kostet dann ein (einzelner, normaler) Hund 144 Euro im Jahr, statt 120.- Euro. Der Hauptausschuss berät darüber.
Also doch nicht. Es scheint die Spatzen in der Weberberg-Redaktion standen unter Drogen (da hatte die Stadtverwaltung offensichtlich völlig Recht mit der Vermutung!) und die Kuh ist vom Eis. In der Beschlussvorlage
Die Filmtage Oberschwaben sind zu Ende und die Intendantin Helga Reichert ist zufrieden, die 5. Filmtage waren erfolgreich, sagt sie im Interview gegenüber Radio Donau 3 FM. Rund 2000 Tickets wurden verkauft,
Das berichtet der SWR. Ursprünglich sollte der Übergang komplett verschwinden weil er so marode ist. Hier hat aber die Bahn interventiert und den Abriss erstmal verhindert, weil notwendige Genehmigungen sehr lange gedauert
Die Bewerbung klappt einfach nicht wirklich: Vereinzelte Plakate sind spärlich in der Innenstadt zu finden, dabei ist das Anliegen durchaus wichtig: Fridays For Future (ja es gibt sie noch!) demonstriert kommenden Samstag
Am Samstag, 20. September 2025, um 20:00 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr), lädt [U25] Biberach gemeinsam mit der Caritas Biberach und dem Abdera zu einer besonderen Poetry Show ein. Anlass ist der
Nachdem es – natürlich – endlich schon wieder Lebkuchen gibt, wird es Zeit sich Gedanken um Weihnachtsgeschenke zu machen. Da kommt die Buchvorstellung zur Winterhaus-Trilogie gerade recht. Wer für Jugendliche passende Bücher
Sperrung des Gigelbergs für fast eine Woche? Kostenfrei hoffen wir doch. Oder wird die Sperrung wie beim Theater ohne Namen am Tweety oder Marktplatz dann doch noch abgerechnet? Ehrensache.
Nun im Rahmen der Klimainitiative Innenstadtbegrünung erwischt es nach dem Lindele jetzt auch den Gigelberg. Lindele sieht hübsch aus, ist aber nicht besonders, sagen Besucher nach der „schlecht gelungenen“ (Zitat) Neuordnung. Drei
Baubürgermeister Menth sucht einen neuen Mitarbeiter und läuft dabei wieder zu Höchstform auf. In Sachen Videobotschaft ist man inzwischen auf hohem Niveau! Für alle die nicht auf Insta wollen, aber auch einen
Tätääää – Das ist schon mal was Außergewöhnliches: Die Riedlinger Straße wird um die Mittagszeit wieder befahrbar. Wermutstropfen: Im Frühjahr gehen dann die Bauarbeiten aber wieder weiter. Vorläufig sind die Bauarbeiten abgeschlossen:
Schützenvorfreude für Hartgesottene – Gegen Abend ist auf dem Marktplatz die Generalprobe zur Abnahme der Musikkorps am Schützensamstag angesetzt. Mittwoch – 16.07.
Zum 17. Mal fand im Museum am vergangenen Freitag die Lesebühne „Wort’s ab!“ statt. Zu Gast waren Silke Weißenrieder, Gregor Biberacher (Inkl. Ukulele) und Skog Ogvann. Marie Lemor, ursprünglich vorgesehen war leider
Um 19 Uhr starten heute die Filmtage Oberschwaben von Helga Reichert im Kinozentrum Frauentor. Eröffnungsfilm ist „Heute fängt mein neues Leben an“ in Saal 1. Kurzinhalt: Nach sieben Monaten im Gefängnis wegen
Jubiläumsveranstaltung… Wie üblich meist schnell ausverkauft! Rechtzeitig Tickets besorgen. Mal wieder im wirklich affengeilen Ambiente des Museums. Auch für Fridays for Future Mitglieder empfehlenswert. 😉
Und wieder ist alles nur fake: Nichts ist echt, aber hübsch. Wir hatten es schon mal mit Kelly Eldridge Boesch. Sie ist sozusagen eine Art Marcel Barsotti aus Kalifornien. Klingt doof ist
Das kennt man aus Agentenfilmen: Uhrenvergleich. Bei der Schwäbischen Zeitung von heute (Montag, 6. Oktober) sollten sie das auch durchführen. Unter der von uns intern genannten Rubrik „Festival der Vergangenen“ finden sie
Ja in Deutschland ist man extrem skeptisch. Das ist interessant: Während der Michel (der Deutsche – oder auch MIchaela, die Deutsche) in vielerlei Hinsicht an die Segnungen der Technik oder des Fortschritts
Sonderangebote gab es 1969 eben auch in der Vor-Viagra Zeit schon. Impotente Pauker bekamen die Schülerzeitung „Venceremos“ bereits für 40 Pfennig. Erwachsene zahlten 2 Mark und Jugendliche 1 Mark. Ekke Leupolz (Film
Conny Sikora betreut und gestaltet schon seit einiger Zeit die Wieland bezogene Webseite „Pressefreiheit – International“. Neu hinzugekommen ist nun dieser Tage eine Videoaufzeichnung aus dem Jahr 2022, es ist die Generalprobe
Zunächst: Ja er war ein Jugendidol. Speziell 1978: Da hörte Gaspard auf dem damals noch relativ frischen Sender SWF3 die Vorabversion von War of the Worlds von Jeff Wayne. Die noch nicht
Von Albert Gratz Romane Holderried Kaesdorf (1922-2007) ist sicherlich eine der bedeutendsten bildenden Künstlerinnen Biberachs. Das Kunstmuseum der Landeshauptstadt ehrt die große Zeichnerin nun mit einer umfangreichen Werkschau. https://www.kunstmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/romane-holderried-kaesdorf „Haltung bewahren“, so
Die Deutschlandpremiere von IMPERIA findet in rund zwei Wochen bei den Biberacher Filmfestspielen statt. In Wien hat der KI Film von Marcel Barsotti bereits abgeräumt. Die Laudatio des AIF für den besten
Er war schon mal Chef der B.Z. und auch gefühlte Ewigkeit Kolumnist bei der Bildzeitung: Franz Josef Wagner. Rechtsausleger und Schreihals (in Briefform – unglaublich aber wahr). Bis zur Unerträglichkeit polarisierte der