Hier war offenbar eine Profi – KI am Werk. Printausgabe der Lokalzeitung heute: …zur Fusion wurde die rechtliche Verschmelzung am 2. Oktober in das Genossenschaftsregister eingetragen. Die Bank fiVon Mozart bis Funk:
Nahe des Wertstoffhofes an der Tankstelle und Abzweigung nach Birkendorf hinein zum Edeka wird der Kieshang der ehemaligen Biberacher Kiesgrube mit Erdnägeln und Stahldrahtgeflechten gesichert. Das berichtet der SWR. Die Arbeiten sollen
Ab morgen, Freitag, 7.11., ab 21 Uhr bis Mittwoch, 12.11., 5 Uhr früh wird der Zugverkehr zwischen Biberach und Aulendorf unterbrochen. Davon betroffen sind folgende Zugverbindungen: In dieser Zeitspanne von Freitag bis
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Ja das in der Mitte, das Bild mit dem Schulranzen, das ist der Inhalt, also die Meldung. Wenn man da draufklickt, also auf den Button „lesen“ (der
Liebesspiele zeigt Momente von Shakespeare bis Loriot. Die Theatergruppe Unzensiert rund um Regisseurin Corinna Palm tritt in der Stadtbuchhandlung auf…
Ein Beitrag von Albert Gratz: Der Dokumentarfilm „Mensch ärgere dich!“ ist zwar bei der Vergabe der Filmpreise leer ausgegangen, war aber dennoch äußerst sehenswert. Die Regisseurin Franziska Brozio bearbeitet ein hochaktuelles Thema:
Eine ganze Reihe von Beschwerden erreicht inzwischen die Weberberg.de Redaktion. Dabei geht es leider nicht um Beiträge von Gaspard – stellt Amelie Pachulke fest, sondern praktisch zunehmend und immer um die Lokalzeitung,
Heute seit 13 Uhr Umbau und Bühnenaufbau in der Stadtbuchhandlung und dazu Punsch zum verkaufsoffenen Sonntag. Vorbereitet wird das Theaterstück Liebesspiele – von Shakespeare bis Loriot der Gruppe Unzensiert – startet kommende
Nahe des Wertstoffhofes an der Tankstelle und Abzweigung nach Birkendorf hinein zum Edeka wird der Kieshang der ehemaligen Biberacher Kiesgrube mit Erdnägeln und Stahldrahtgeflechten gesichert. Das berichtet der SWR. Die Arbeiten sollen
Der Biberacher Gigelberg wird 2025 umfassend umgestaltet. Wie verändert sich der Gigelberg? Was ist schon umgesetzt – und was kommt noch? Am Mittwoch, 5. November, von 16 bis 17.30 Uhr lädt die
Gut, der Fahrer, die Fahrerin kommt offenbar aus dem Landkreis Calw – da darf man mit Sicherheit überall parken, Busse – also öffentlichen Nahverkehr – kennt man nicht. Oder eben nur in
Wie sah das Lager Lindele um 1941 aus? Auf Basis des Ausstellungsmodells in der Ausstellung der Polizeihochschule Biberach eine Visualisierung mit KI Technik…
Ganz easy ist das nicht: In der Jugendpolitik läuft nicht nur bundesweit einiges nicht ganz rund. Zum einen darf man ab 17 zur Bundeswehr und Menschen im Ernstfall erschießen, aber andere Dinge
Die Bewerbung klappt einfach nicht wirklich: Vereinzelte Plakate sind spärlich in der Innenstadt zu finden, dabei ist das Anliegen durchaus wichtig: Fridays For Future (ja es gibt sie noch!) demonstriert kommenden Samstag
Am Samstag, 20. September 2025, um 20:00 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr), lädt [U25] Biberach gemeinsam mit der Caritas Biberach und dem Abdera zu einer besonderen Poetry Show ein. Anlass ist der
Nachdem es – natürlich – endlich schon wieder Lebkuchen gibt, wird es Zeit sich Gedanken um Weihnachtsgeschenke zu machen. Da kommt die Buchvorstellung zur Winterhaus-Trilogie gerade recht. Wer für Jugendliche passende Bücher
Auf Bitte des französischen Generalkonsulates in Stuttgart veröffentlichen wir den Hinweis auf die kommenden Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Kriegsendes: Der 10., 11. und 16. November bilden die Höhepunkte der Gedenkfeierlichkeiten. Am
Der bayrische Rundfunk produziert zum Abschluss der Hofer Filmtage all die Jahre gerne ein Resümee – meist in der Sendung Kino Kino. So auch dieses Jahr. Und dieses Jahr ist da der
Gestrige Gemeinderatssitzung mit mehreren relevanten Themen. Zum Einen natürlich auch die AfD Aktion heute auf dem Marktplatz und morgen hinter der Kirche, darüber mehr in einem gesonderten Artikel. Zum Anderen war das
Nun im Rahmen der Klimainitiative Innenstadtbegrünung erwischt es nach dem Lindele jetzt auch den Gigelberg. Lindele sieht hübsch aus, ist aber nicht besonders, sagen Besucher nach der „schlecht gelungenen“ (Zitat) Neuordnung. Drei
Brigitte Weber – Top Fan der Biberacher Filmfestspiele zeigt auf facebook Eröffnungs-footage: Bereits vorgestern (28.10.) gab es einen Sponsoring Event in der Stadthalle. Veröffentlicht auf Instagram und durch die Filmfestspiel Festivalleitung: Sieh
Wir haben da schon mal vorgegriffen: Achtung, das Video ist KI generiert und NICHT echt. Echt ist aber die geplante Liveübertragung aus Gundremmingen: HIER Live auch über SWP
Berenike Nordmann wurde 1984 geboren, kennt noch Mixtapes und Discman (das Teil wo man eine CD mit sich rumtragen und hören konnte). Ihr erster Roman handelt von einer Frau auf der Suche
Hier war offenbar eine Profi – KI am Werk. Printausgabe der Lokalzeitung heute: …zur Fusion wurde die rechtliche Verschmelzung am 2. Oktober in das Genossenschaftsregister eingetragen. Die Bank fiVon Mozart bis Funk:
Ja der folgende Filmbeitrag kann Spuren von werbeähnlichen Inhalten enthalten. Da heißt es aufmerksam und kritisch zuhören. Die Stadtbuchhandlung haut ja einiges an kulturellem Programm raus und die Chefin gibt wichtige Hinweise
A very unusual town. I love when a video comes together with the music so well. These clips feel like a fairytale. Images made with #Midjourney and animated with @hailuoai_official #Minimax. Song made using @sunomusic
Die gute Fee Amelie – der Redaktionswischmop im Hauptbereich facility management frönt dem Hobby „Malen ohne Zahlen“. Gelegentlich lässt sie sich dabei vom Künstler Hartmut Hahn beraten, der regelmäßig dabei um ein
40 Jahre Manhattan, oder „Mann hat ihn nicht“. Geflügelter Spruch aus der Bandgeschichte, u.a. mit Petra Springer, Andy Herrmann, Peter Zoufal, Joe Lämmle und Frieder Kolesch. Aus dem Weberberg Archiv:
Sonderangebote gab es 1969 eben auch in der Vor-Viagra Zeit schon. Impotente Pauker bekamen die Schülerzeitung „Venceremos“ bereits für 40 Pfennig. Erwachsene zahlten 2 Mark und Jugendliche 1 Mark. Ekke Leupolz (Film
Conny Sikora betreut und gestaltet schon seit einiger Zeit die Wieland bezogene Webseite „Pressefreiheit – International“. Neu hinzugekommen ist nun dieser Tage eine Videoaufzeichnung aus dem Jahr 2022, es ist die Generalprobe
Ab morgen, Freitag, 7.11., ab 21 Uhr bis Mittwoch, 12.11., 5 Uhr früh wird der Zugverkehr zwischen Biberach und Aulendorf unterbrochen. Davon betroffen sind folgende Zugverbindungen: In dieser Zeitspanne von Freitag bis
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Ja das in der Mitte, das Bild mit dem Schulranzen, das ist der Inhalt, also die Meldung. Wenn man da draufklickt, also auf den Button „lesen“ (der
Die Biber sind vergeben, die Jurien haben ihre Arbeit getan: Goldener Biber: Mother‘s Baby von Johanna Moder.Bester Spielfilm, von der Stadt Biberach mit 8000 Euro dotiert Schüler-Biber: Babystar von Joscha Bongard.Kreissparkasse Biberach
Die Universität Cambridge hat sich endlich mal mit dem Thema befasst: Wie hoch muss die Auflösung eines TV oder Monitors sein, um wirklich „scharf“ (mit allem?) zu sein? Hinweis für Technik-Nerds: In