Die EU- Kommission will in Zukunft möglichst alle Fahrzeuge flächendeckend und scheinbar nahtlos überwachen: Ein aktueller Gesetzentwurf sieht vor, dass Autos jährlich technisch geprüft werden (TÜV dürfte sich freuen), Kilometerstände digital in
Werbegemeinschaft und Bibercard Verein laden ein zu einem weiteren „Frühlingszauber“: Heute Nachmittag (Freitag 25.4.) gibt’s ab 14 Uhr bis 18 Uhr Infos rund ums Thema Fahrrad und E-Bike. Nebenbei wird darauf hingewiesen,
Manfred Huchler kennt noch so mancher aus ganz alten Martinskeller – Zeiten. Er hat um 1976 zusammen mit Willy Ascher und Bernhard Greiner den Martinskeller „ausgegraben“ und zum Jugendtreffpunkt am Kirchplatz gemacht.
Produce like a Pro eine Seite zur professionellen Audioproduktion hat Hans Martin Buff interviewt. Themen: Peter Gabriel, Prince die Arbeit mit den Scorpions. Ein lohnenswertes Video mit dem Toningenieur mit Biberacher Wurzeln:
Auf der Webseite des Innenraumgestalters DEPOT werden aktuell 199 Stellen angeboten. Dass es der Kette nicht gut geht und reihenweise Läden zugemacht wurden und werden ist allerdings bekannt. Nun trifft es auch
Am Marktplatz warnt Susada Thai Massage vor dem Verfall von Massage-Gutscheinen. Zum 1. Juni verfallen diese, weil sich wohl die Führungsstruktur des Unternehmens wandelt. – So heißt es zumindest auf der Webseite.
Hach, rund 100 Bürger haben geholfen, um die grüne Oase am Flugplatz zu bepflanzen. Dort gibt es nun auch Wildobstbäume. Den freudschen Verschreiber von Wild-Ost -Bäumen in der Pressemitteilung und im Artikel
Manfred Huchler kennt noch so mancher aus ganz alten Martinskeller – Zeiten. Er hat um 1976 zusammen mit Willy Ascher und Bernhard Greiner den Martinskeller „ausgegraben“ und zum Jugendtreffpunkt am Kirchplatz gemacht.
Der SWR berichtet über eine Sichtung eines Wolfes bei Berkheim und Kirchdorf. Das Tier wurde am Dienstag gefilmt und das Umweltministerium Baden Württemberg hält es tatsächlich für einen Wolf. Bislang gäbe es
Kameratermin in Oberessendorf bei bewo – Betonteile. Andy Reiner, Fotograf aus Galmutshöfen ist für den Kultur TV Sender Arte Thema. Reiner befasst sich mit den Zeugen Jehovas. Über dieses Projekt und die
Durchfahrtsverbot für LKWs aus Richtung Riedlingen: Der LKW Verkehr wird von der Riedlinger Straße auf die Nordwest-Umfahrung geleitet. Lastwagen, die aus Ochsenhausen, Ravensburg oder Ulm kommen, werden ab Jordanei auf die Memminger
Die Jugendkunstschule hat im letzten Jahr für die Produktion „Die Addams Family“ sehr viele Kartons und Umzugskisten für das Bühnenbild in der Stadthalle gekauft. Da nicht alle Kartons eingesetzt wurden, hat die
Der Dachverband der Jugendgemeinderäte bemängelt, dass Jugendliche nicht zum Thema Wehrpflicht gehört werden und stellt in einer Pressemitteilung folgende Forderungen: Weiter heißt es in der Pressemitteilung: Die Debatte um eine Wehrreform bzw.
Werbegemeinschaft und Bibercard Verein laden ein zu einem weiteren „Frühlingszauber“: Heute Nachmittag (Freitag 25.4.) gibt’s ab 14 Uhr bis 18 Uhr Infos rund ums Thema Fahrrad und E-Bike. Nebenbei wird darauf hingewiesen,
Die Stadtverwaltung teilt mit: Die Bauarbeiten in der Riedlinger Straße auf Höhe des Kapuzinerhofs werden bis voraussichtlich 21. April fortgesetzt. Die bereits bestehenden Straßensperrungen bleiben bis dahin bestehen, ebenso die Umleitung des
Na ist das was? Für Typen die einfach nicht altern und eine Art Jungbrunnen für alle, die in den 90ern hängengeblieben sind: Die Biber Cap in dezentem Schwarz, entsprechend der Bundestagswahl. Ab
Nicht mal 1000 Menschen haben an der Onlinebefragung „Klimamobilitätsplan“ der Stadt Biberach teilgenommen. Und nur etwas mehr als 600 haben die Befragung überhaupt komplett abgeschlossen. Außerdem waren dann noch 30% gar nicht
Mitteilung des Friedensbündnisses: Unter dem Motto „Wem gehört die Welt?“ lädt das Biberacher Friedensbündnis zu seiner Karfreitagsmahnwache am 18. April um 17 Uhr auf den Biberacher Marktplatz ein. Die weltweite Krisenstimmung vertieft
Die Legende lebt: Das süße Loch sei eine Art Prostitutionsviertel in Biberach gewesen. Praktisch vergleichbar mit einer Art Mietwohnung wie letztens entdeckt – nur ohne überraschte Bewohnerin mit Freier. Andere meinen das
Eine Flucht, eine ungleiche Freundschaft, ein Verrat – ein intensiver, origineller Roman über globale Fragen, dessen Leichtigkeit umso deutlicher werden lässt, dass einfachen Antworten nicht zu trauen ist. Christian Mitzenmacher wurde 1986
Also nichts gegen das Freeflow Festival. Und nichts dagegen, dass ein Jugendkulturverein Zuschüsse bekommt. Nur jetzt mal bitte Piano. Die Vorlage für die kommende Gemeinderatssitzung am Montag: Zuschuss an den Verein KulturStröme
Spezialisiert auf die Animation von stehenden Bildern, also Fotos: Die KI Runway. Ganz schön bitter was da einfach so möglich ist. Vor rund 14 Jahren hat Gaspard für eine Unternehmensberatung eine Lernsoftware
Die künstliche Intelligenz Chat GPT erweitert die Dienste: Auch für Schnupperer, die mal nur rumprobieren wollen bietet sie jetzt „Sora“ an. Sora ist zur Erstellung von Videos programmiert worden. Noch ist die
Nach stundenlangen Gesprächen mit unserem Mitarbeiter Chat-GPT und dem verzweifelten Versuch der KI klar zu machen, dass ein Monatswechsel wie er von heute auf morgen ansteht, oder besser von gestern auf heute
Unglaublich aber wahr: 1986 gab es in Biberach noch „Jugendkulturwochen“. Zu einer Zeit in der es noch den Jugendkeller, den Martinskeller, den „alten“ Jugendtreff und die Schlachtmetzig noch gab. Manches war zwar
Musikvideo mit Jerry James, Peter Zoufal und Tobias Meinhold. Baujahr 2012 – gedreht in der alten Biber Brauerei, im Biber Keller, bei All for One und im Jordanbad Hotel. Musikproduktion Peter Zoufal
Aus den Tiefen des Weberberg Archives: Kinowerbespot Anno 2000. Im Auftrag von Adrian Kutter damals produziert. Unter anderem mit einer Hebebühne von Engeser. Wurde damals noch auf Zelluloid übertragen – Wenn richtig
Mannomann das war ein Skandal! Krisenstimmung beim damaligen Filmfestspielvereinsvorsitzenden Dieter Michael Last als bei ihm ankam, dass parallel zu den großen Filmfestspielen das kleine Biberacher Independent Filmfest im Agenturhaus Biberach stattfinden sollte.
Die EU- Kommission will in Zukunft möglichst alle Fahrzeuge flächendeckend und scheinbar nahtlos überwachen: Ein aktueller Gesetzentwurf sieht vor, dass Autos jährlich technisch geprüft werden (TÜV dürfte sich freuen), Kilometerstände digital in
Der Wahnsinn geht weiter: Ab kommenden Monat also sprich ab kommender Woche, oder in Zahlen ab 1. Mai 2025 ist Ende mit dem „normalen“ Passfoto. Gestern noch konnten Hobbyfotografen oder Fotostudioscheue und
Unsäglich was da gestern Abend wieder über den Bildschirm im ZDF bei Markus Lanz geliefert wurde. Zu Gast war Boris Palmer, zur Zeit gern gesehener Besserwisser und etwas extraordinärer Weltretter. Kurz die
Gestern Abend ein Arte Themenabend zu TikTok. Tatsächlich wieder ausgesprochen erhellend und aufschlussreich. Die Dokumentation beschreibt die Methoden der Entwickler und die Zusammenhänge mit der chinesischen Regierung. Dabei bleiben dann auch im