Einst war das der Jugendkeller mit Schwerpunkt „Durchmachen bis der Arzt kommt“. Später dann irgendwann mal das KGB mit russischem Essen, bis vor kurzem nun „Sweety“ – nicht verwandt oder verschwägert mit
Weberbergleser J.R. bemerkt in der Hindenburgstraße Widerstand oder besser einen gravierenden Fehler in der Wortwahl: Ausgerechnet am immer wieder angekündigten Jugendsozialtreff der Kirche (FreiRaum) der bis zur Stunde weiterhin vor sich hin
Radio Donau 3FM, einer von Amelie Pachulkes Lieblingssendern (ok, Klassik Radio klingt auch gut!, sagt Gaspard!) hat sich heute in der Redaktion gemeldet: Überraschenderweise ging es dabei nicht um die wirklich sensationellen
Okay – nun mäkeln wir beständig seit etwa knappen 2 Jahren an unserer lokalen Tageszeitung herum. Zum Glück ohne Erfolg: So bleibt täglich der Überraschungsmoment. – Die Spannung ob wieder Bilder völlig
Schon länger vermuten Anhänger der Präastronautik und Zuschauer der TV Sender RTL2, N24 und Astro TV zu Recht, dass Gaspard Hauser eine weitgehend unbekannte Vergangenheit hat. Ähnlich wie bei Shakespeare und dessen
Das Rätsel ist gelöst: Das Kunstwerk steht auf dem ehemaligen Kundrath Areal. Wir hatten gefragt: Ungewöhnliche Ansicht. Und wieder gibt es eine Weberberg-Kaffeeetasse zu gewinnen. Mail mit der richtigen Lösung an gaspard.hauser@weberberg.de
Mann oh Mann. Was für eine Diskussion. Kollege Egon Cappa legt nun schon seit Wochen die halbe Redaktion lahm. Sein permanentes Gequengel hat nun hoffentlich ein Ende. Ich kann es nicht mehr
Die Kuh ist zwar weiterhin lila, aber das nutzt nix. Der Lebensmittelkonzern zockt seit dem Jahreswechsel mit Milka die Kunden ab. Das Gefühl haben zumindest viele: Die Tafel Alpenmilch (Nachweislich mit Milch,
Es gibt sicher wichtigere Themen. Und auch im Sinne der Emanzipation kann sich die Redaktion deutlich brisantere Ansätze vorstellen, ob nun Pay-Gap oder auch gleichgeschlechtliche Heirat. Zumindest einen gewissen Gesprächswert hat die