Stadtkultur
Insgesamt 138 Beiträge
Rund um Kultur in und um Biberach
Großreinemachen auf dem Marktplatz - lange Einkaufsnacht kann heute kommen!
Mehrfach angekündigt wurde gestern der Lenk'sche Marktplatz-Esel von Schmutz, Dreck und Anwürfen befreit. Peter Lenk war eigens vom Bodensee angereist um mit technischer Unterstützung der Stadt in eintägiger Arbeit sein Werk händisch zu reinigen. Auch konservatorische Maßnahmen waren nach 23 Jahren erforderlich geworden. Vom Grauschleier befreit zeigt sich der Esel
Weberberg Redaktion in Trauer
Ein alter Wegbegleiter ist überraschend verstorben. Thommy Miller mit seiner Firma Parterre-Parkett und Fußbodentechnik war regional bekannt und beliebt.
Mehr Blumenbottiche weniger Parkplätze. Lebensqualität?
Naja der Gemeinderat wird sich morgen nochmal ab 17 Uhr mit dem Thema Marktplatzverschönerung befassen. Das was da im Bauausschuss dieser Tage diskutiert wurde könnte man als erbärmliches Reförmchen bezeichnen: Im Sommer ein paar Baumkübel mehr - und weniger Parkplätze. Im Winter mehr Umsatz (dank mehr Parkplätzen) für die Tuchhändler
Bürgerturmstrassenfest - Barbie nicht nur im Kino Trendsetter. Film wirkt.
Schickes Fest am Samstag mit Modeschauen. Rent a journalist for wearing clothes.
Gästebuch auf Weberberg - jetzt testen und anmelden.
Ab heute ist das Gästebuch in einer Testphase. Zunächst bitte einmal registrieren - notwendig ist nur eine gültige Mailadresse und schon kanns losgehen.
Zurücktreten oder sich nicht mehr aufstellen lassen? Ein kleiner Unterschied.
Eieiei. Beginnt Gaspard nun eine Karriere als Erbsenzähler? Wohl weniger, aber auf dringendes Anraten von Amelie Pachulke (sie wissen schon: Reinigungsfachkraft für redaktionelle Inhalte) muss dieser Artikel wohl sein.
Seit Tagen rumort es und die gedruckte Meinungsmaschine berichtet von Paukenschlägen bei dem Filmfestverein. Zunächst in der SchwäZ, dann auch noch
Finissage der Rebstock - Linde
Wer vorgestern oder gestern Abend nicht eine der Aufführungen des Theaters ohne Namen ToN zur Rebstock-Linde gesehen hat, hat wirklich etwas versäumt: Einen schönen Theaterabend, wie er in Biberach nicht sooo häufig geboten wird: bei bestem Wetter, open air am Ort des Geschehens einschl. gastronomischer Rundumversorgung. Wie bereits berichtet, ging