Heute: 25. Nov., 2025

Sondervermögen – Ausschüttung an Gemeinden im Landkreis Biberach…

von
vor 11 Stunden

100 Milliarden Sondervermögen hat die Bundesregierung aufgenommen zur Stützung der Infrastruktur. In den kommenden 12 Jahren stehen für Gemeinden und Kommunen Gelder bereit um die Infrastruktur zu verbessern. Der Verteilungsschlüssel für den Landkreis steht nun fest berichten Bundestagsabgeordnete, vorgesehene Finanzspritzen (ohne Gewähr):

Achstetten,3,33 Mio. €
Alleshausen,370.272 €
Allmannsweiler,227.360 €
Altheim,1,31 Mio. €
Attenweiler,1,32 Mio. €
Bad Buchau,3,24 Mio. €
Bad Schussenried,5,94 Mio. €
Berkheim,2,14 Mio. €
Betzenweiler,389.760 €
Biberach,14,38 Mio. €
Burgrieden,2,73 Mio. €
Dettingen,1,75 Mio. €
Dürmentingen,1,62 Mio. €
Dürnau,318.304 €
Eberhardzell,1,95 Mio. €
Erlenmoos,1,18 Mio. €
Erolzheim,2,09 Mio. €
Ertingen,3,35 Mio. €
Gutenzell-Hürbel,1,26 Mio. €
Hochdorf,1,55 Mio. €
Ingoldingen,2,04 Mio. €
Kanzach,324.800 €
Kirchberg,1,55 Mio. €
Kirchdorf,1,70 Mio. €
Langenenslingen,2,24 Mio. €
Laupheim,13,23 Mio. €
Maselheim,3,06 Mio. €
Mietingen,2,96 Mio. €
Mittelbiberach,2,98 Mio. €
Moosburg,136.416 €
Ochsenhausen,5,33 Mio. €
Oggelshausen,636.608 €
Riedlingen,6,51 Mio. €
Rot an der Rot,2,72 Mio. €
Schemmerhofen,5,67 Mio. €
Schwendi,4,33 Mio. €
Seekirch,194.880 €
Steinhausen an der Rottum,1,41 Mio. €
Tannheim,1,71 Mio. €
Tiefenbach,363.776 €
Ummendorf,2,64 Mio. €
Unlingen,1,56 Mio. €
Uttenweiler,2,39 Mio. €
Wain,954.912 €
Warthausen,3,61 Mio. €

Weitere Details auch im Artikel der Schwäbischen Zeitung — HIER

Schreibe einen Kommentar