Wir erinnern uns: Dramatische Umsatzeinbußen schüttelten vor etwa drei Jahren die örtlichen Tuchhändler. Anlass waren unter anderem diese unseligen Großkonzerte eines Radiosenders. Dieser tagelange Aufbau der Bühne, die rücksichtslose Zufahrts- und Einsichtsversperrung
Wir hatten schon drüber berichtet: Ecke Steigmühlstraße Riedlinger Straße: Angesichts der aktuellen Verkehrsführung wäre es möglicherweise ausgesprochen sinnvoll hier die Vorfahrtsregeln anzupassen und statt sinnlosen Stoppschildern eher Vorfahrtsschilder anzubringen. Auch wenn das
Die Landesschau zeigte es gestern eindrücklich: So toll wie man sich auch im Athen an der Riss fühlen mag, da gibt es schon noch gewaltige Defizite, zum Beispiel bei E-Ladestationen. Hier belegt
Der Poetry Slam in Biberach kommt zurück! Das poetische Revival unter freiem Himmel in einem der schönsten Biergarten in Biberach an der Riss: Im Biberkeller. Das KultuReservoir in Kooperation mit dem Biberkeller
Wir erinnern uns: Dramatische Umsatzeinbußen schüttelten vor etwa drei Jahren die örtlichen Tuchhändler. Anlass waren unter anderem diese unseligen Großkonzerte eines Radiosenders. Dieser tagelange Aufbau der Bühne, die rücksichtslose Zufahrts- und Einsichtsversperrung
Wir hatten schon drüber berichtet: Ecke Steigmühlstraße Riedlinger Straße: Angesichts der aktuellen Verkehrsführung wäre es möglicherweise ausgesprochen sinnvoll hier die Vorfahrtsregeln anzupassen und statt sinnlosen Stoppschildern eher Vorfahrtsschilder anzubringen. Auch wenn das
Seit Mittwoch ist diese Neugestaltung am Rathaus zu sehen. Die spannende Inszenierung erzwingt geradezu die Vermutung, die Stadt hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank. Was als lästerhaft verstanden werden könnte, ist
Wieder ein Fall der ansteckenden Schilderkrankheit! Leicht sinnbefreit und plötzlich auftauchend, häufig mit stechendem Schmerz im Bereich des Logikzentrums verbandelt. Hier am Fußgängerweg (ist es einer?) am Wolfentalbach nahe des Wasserspielplatzes. Ist
Die Landesschau zeigte es gestern eindrücklich: So toll wie man sich auch im Athen an der Riss fühlen mag, da gibt es schon noch gewaltige Defizite, zum Beispiel bei E-Ladestationen. Hier belegt
Weberbergleser T.F. hat uns das folgende Video zur Verfügung gestellt. Und natürlich gibt es dafür eine Weberberg- Kaffeetasse. Die hat übrigens ein honoriger Unterstützer unserer Webseite als „besonders tauglich – seit Wochen
Am besten real und zu Fuß. Das Café analog entwickelt sich zunehmend zu einem Treffpunkt der Kreativszene. Eine Art Klein Schwabing zwischen Gymnasiumstraße und Schadenhofstraße. Immer wieder dort anzutreffen: Harry Haller (danke
So, so: Aus der Geriatrieabteilung am Schadenhof tönt es bis zur Redaktion herüber und hinein: Der Kinderlärm am Springbrunnen sei unerträglich. Tatsächlich nerven da die genervten älteren Herrschaften und das kinderlose Junggemüse
Gestern hat die Schlagersängerin beim St. Peter at sunset Festival ihren Auftritt abgebrochen. Grund: Stimmversagen. Morgen soll sie in Warthausen beim Blue Orange Festival auftreten – Wird sie das? Ist die Stimme
Der Bundeswettbewerb Gesang sucht in diesem Jahr erneut junge Talente in den Kategorien Musical und Chanson. Vom 1. Juli bis zum 1. Oktober 2025 können sich Sänger:innen im Alter von 17 bis 30 Jahren für den renommiertesten Gesangswettbewerb Deutschlands
Zu Gast bei Radio Donau 3FM bei „Sabrina trifft“: Thomas Fettback. Zum Thema: Was macht der ehemalige Oberbürgermeister heute? Wie kam er nach Biberach? Lohnenswert: Hier klicken. Historisch: OB Wahl 1994 –
Frisch von der Merchandising Front: Die neue Biberacher Farbe ist Grasgrün. Gut, gestern war das noch Blau Gelb. Logo: Zusammen gibt das Grün – also in der optischen Mischung wenn sie nicht
Amtliche Bekanntmachungen Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachungenvom 23.05.2025 (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Biberach werden, soweit keine sondergesetzlichen Bestimmungen bestehen, durch Bereitstellung im Internet unter www.biberach-riss.de unter der Rubrik öffentliche
Und weiter bleibt das Wetter unruhig im stürmischen Gewässer der Filmfestspiele Biberach. Harald Heigel, bislang Vorstand des Filmfestspielvereins scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus. Eine Mitgliederversammlung des Vereins im April wurde kurzfristig abgesagt,
Der Poetry Slam in Biberach kommt zurück! Das poetische Revival unter freiem Himmel in einem der schönsten Biergarten in Biberach an der Riss: Im Biberkeller. Das KultuReservoir in Kooperation mit dem Biberkeller
Ein nicht öffentliches Tête à tête gabs am Samstag (28.6.) Vormittag in München. Einen Tag nach dem Start des Münchner Filmfestes hatte Marcel Barsotti zum nicht öffentlichen Screening seines zweiten KI Filmes
Die Stadtbuchhandlung Biberach und das Biberacher KultuReservoir laden kommenden Mittwoch, am 02. Juli zu einem ganz außergewöhnlichen Poetry Format ein. Gastgeber Corinna Palm und Tobias Meinhold freuen sich auf den renommierten Schriftsteller
Aus gesundheitlichen Gründen fällt dieses Jahr das Inselfest von Figaro Claus aus. Gibt es voraussichtlich erst 2026 wieder. Traditionell findet das Fest normalerweise am 2. Schützensamstag statt. Mit „Insel“ ist die Verkehrsinsel
Weberbergleser J.R. bemerkt in der Hindenburgstraße Widerstand oder besser einen gravierenden Fehler in der Wortwahl: Ausgerechnet am immer wieder angekündigten Jugendsozialtreff der Kirche (FreiRaum) der bis zur Stunde weiterhin vor sich hin
Radio Donau 3FM, einer von Amelie Pachulkes Lieblingssendern (ok, Klassik Radio klingt auch gut!, sagt Gaspard!) hat sich heute in der Redaktion gemeldet: Überraschenderweise ging es dabei nicht um die wirklich sensationellen
Okay – nun mäkeln wir beständig seit etwa knappen 2 Jahren an unserer lokalen Tageszeitung herum. Zum Glück ohne Erfolg: So bleibt täglich der Überraschungsmoment. – Die Spannung ob wieder Bilder völlig
Schon länger vermuten Anhänger der Präastronautik und Zuschauer der TV Sender RTL2, N24 und Astro TV zu Recht, dass Gaspard Hauser eine weitgehend unbekannte Vergangenheit hat. Ähnlich wie bei Shakespeare und dessen
Zunächst: Ja er war ein Jugendidol. Speziell 1978: Da hörte Gaspard auf dem damals noch relativ frischen Sender SWF3 die Vorabversion von War of the Worlds von Jeff Wayne. Die noch nicht
Zusammen mit und für die Medienwerkstatt Biberach produzierte Uli Stöckle 1998 einen Film der St. Elisabeth Stiftung. Ziel war es Azubis und Mitarbeiter für die Stiftung zu gewinnen. Für den 15 Minuten
Das waren noch Zeiten: Hartes Schleppen einer Hammond Orgel in das Alte Haus… Am Schlagzeug schon damals Markus Merz. Handgemachte Jazzmusik – 96 Minuten. Aufgenommen mit einem damals voll hippen Videorecorder Panasonic
Nachklapp zum gelösten Rätsel „Trauben“ im Gegenlicht. Weberberggewinner Gerd Schätzle schreibt uns dazu: Christian Friedrich Köhle eröffnete 1873 am Marktplatz 51 das „Gasthaus zur blauen Traube“. In Biberach bestand bereits bis zum
In eigener Sache: Unsere Abteilung für Technik, also IT, sucht in der Region rund um Biberach Wohn- und Geschäftsräume. Mit Vorliebe in ländlicher Umgebung, auch gerne leicht außerhalb. Die Crew hat einen
ILEU e.V. bietet Im Rahmen des internationalen Projekts „Fit4Democracy“ die Möglichkeit, sich mit Interessierten aller Generationen aus verschiedenen Donauländern intensiv mit Fragen demokratischer Teilhabe auseinanderzusetzen und mitzuwirken. Dass „Demokratie“ viele Facetten hat,
Die Polizei wurde am Freitagnachmittag gegen 13.20 Uhr durch mehrere Notrufe über eine größere Auseinandersetzung auf dem Marktplatz in Biberach in Kenntnis gesetzt, bei welcher zumindest eine Autoscheibe zu Bruch ging und
Schon länger herrscht zum Glück ja ein wenig Ruhe in der Agentur für Arbeit. Professionelle Arbeitssucher wissen das: Versuchen sie bitte mal ihren Fallbetrachter direkt anzurufen. Oder hieß es Fallbeobachterin? Egal. Schon