HEUTE Donnerstag,20.03., stehen erneut zwei mutmaßliche Randalierer vor dem Biberacher Amtsgericht. Stefan S. muss sich um 13 Uhr dem Vorwurf stellen, beim politischen Aschermittwoch der Grünen im vergangenen Jahr Landfriedensbruch begangen zu
Hauptsponsor für das Free Konzert in der Gigelberghalle war 2014 Mecky Marxen vom Café Weichhardt. Er hatte Jim auf Helgoland in einem Hotel kennengelernt. Ferguson gehörte ursprünglich zur Band Hot Chocolate. Marxen
1986 spielte Hans Peter Zachary zusammen mit Thomas Kapitel, Matthias Daneck und Andreas Herrmann in der Biberacher Stadthalle. Mixer war Rolf Zaicsecu – Aufnahmeton: Uli Stöckle, gleichzeitig Videoproduzent, an der Kamera u.a.
Schon seit mindestens 2015 hat sich Cornelia Sikora mit dem Thema Christoph Martin Wieland und seinem Verhältnis zur Pressefreiheit befasst. Der Dichter und Denker kann wohl mit Fug und Recht als Vater
Schon seit mindestens 2015 hat sich Cornelia Sikora mit dem Thema Christoph Martin Wieland und seinem Verhältnis zur Pressefreiheit befasst. Der Dichter und Denker kann wohl mit Fug und Recht als Vater
Vergangene Woche, am Freitag Abend, ist er im Alter von 92 Jahren gestorben. Er war bundesweit bekannt geworden als jüngster Oberbürgermeister der Republik. Als „Reingeschmeckten“ wählten ihn die Biberacher in den sechziger
Sind es nun wirklich auch Reichsbürger aus Mittelbiberach die sich kommenden Sonntag in Ochsenhausen im „Adler“ treffen möchten? Auf facebook kann man den Eindruck gewinnen. Um 16:30 Uhr soll es losgehen und
Bis zu 5000 Euro können gemeinnützige Projekte in Baden-Württemberg bekommen. Ob für die Kategorie „Kinder & Jugendliche“, „Senioren & Soziales“ oder „Tiere & Umwelt“: Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 24.03.2025. Bis zu
Das geradezu überbordende Thema Schilda oder wie „Schilda ich aus?“ wird von unseren aufmerksamen Weberberglesern gerne begleitet. Das extrem komplizierte und nur von Geheimbünden völlig erfasste Thema wirft immer wieder Fragen auf,
Egon Cappa berichtet: Im Winkel zwischen Gaisental- und Mondstraße tut sich was: Zur Vorbereitung der geplanten „Entwicklung“ (= Renditeorientierte Maximalbebauung) wurde ordentlich abgeholzt und aufgefüllt. Interessierte Beobachter warten nun gespannt auf die
Das war ein recht kurzer Auftritt – da kann die Touristik Behörde noch so jubeln: Da Ciccio bis vor kurzem noch in den ehemaligen Räumen des Jugendkellers (okay das war 1732), des
Fast ausverkauft, Einführung von Kulturdezernentin Fürgut, Frieden steht über allem. Mancher hätte sich vielleicht einen härter argumentierenden Prantl gewünscht. Als ein ehemaliger Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung (Mitglied der Chefredaktion bis 2019) steht
Die Jugendkunstschule hat im letzten Jahr für die Produktion „Die Addams Family“ sehr viele Kartons und Umzugskisten für das Bühnenbild in der Stadthalle gekauft. Da nicht alle Kartons eingesetzt wurden, hat die
Der Dachverband der Jugendgemeinderäte bemängelt, dass Jugendliche nicht zum Thema Wehrpflicht gehört werden und stellt in einer Pressemitteilung folgende Forderungen: Weiter heißt es in der Pressemitteilung: Die Debatte um eine Wehrreform bzw.
Pressemitteilung Fridays For Future: Anlässlich der Bundestagswahl hat die Bewegung Fridays For Future für den 14.02. zu einem bundesweiten Klimastreik aufgerufen. Auch die Ortsgruppe Biberach hat für diesen Tag zu einer Demonstration
Zunächst der „böse“ Film der Woche: Wie IKEA den Planeten plündert. Der rund 90 Minuten lange Film erklärt wie der Möbelkonzern Nachhaltigkeit realisiert. Oder besser: Eben nicht realisiert. Die französische Doku, produziert
Na ist das was? Für Typen die einfach nicht altern und eine Art Jungbrunnen für alle, die in den 90ern hängengeblieben sind: Die Biber Cap in dezentem Schwarz, entsprechend der Bundestagswahl. Ab
Nicht mal 1000 Menschen haben an der Onlinebefragung „Klimamobilitätsplan“ der Stadt Biberach teilgenommen. Und nur etwas mehr als 600 haben die Befragung überhaupt komplett abgeschlossen. Außerdem waren dann noch 30% gar nicht
Mal wirklich was anderes, Eva Zalenga – Sopranistin Hier: Eva Zalenga kommt aus BIberach ist zweifache Preisträgerin beim Deutscher Musikwettbewerb 2023 sowie bei SWR Junge Opernstars 2023 und wurde mit dem Emmerich Smola Förderpreis sowie dem Orchesterpreis der Deutschen Radio Philharmonie ausgezeichnet. Als
Wohl für die kommenden zwei Jahre dürfen sich die Schüler am Pestalozzi Gymnasium darauf einstellen gelegentlich in Container Klassenzimmern zu sitzen. Nun, auch das hat sicher seinen Charme. Seit Anfang der Woche
HEUTE Donnerstag,20.03., stehen erneut zwei mutmaßliche Randalierer vor dem Biberacher Amtsgericht. Stefan S. muss sich um 13 Uhr dem Vorwurf stellen, beim politischen Aschermittwoch der Grünen im vergangenen Jahr Landfriedensbruch begangen zu
Heribert Prantl skizziert Möglichkeiten, Frieden zu üben (Ein Beitrag von Walt Marten) Hoffnung ist der zentrale Begriff, den Heribert Prantl bei seinem Vortrag vor 160 Interessierten im Biberacher Heinz-H.-Engler-Forum nannte: „Man kann
Die Veranstaltung ist nun doch schon länger vorbei. Dennoch, das Plakat wirkt auch im Nachhinein etwas verstörend. Wer knattert hier wen und wo? Das dürfte nicht nur für katholisch – skeptische Beobachter
Raffinierte exklusive Produkte wie die Biber-Bohne, der Biberacher Glückskeks, die Biber-Cap oder der grüne Regenschirm mit BC Logo geben Biberach erst den richtigen Style und das richtige Flair. Amelie Pachulke ist schon
Aus unserer Serviceabteilung für Genussfreunde erreicht uns die Eilmeldung, dass es bis einschließlich kommenden Dienstag (das ist der vor Aschermittwoch der Grünen) aktuell beim Bäcker Häring KEINE Fastenbrezeln gibt. Bedauerlich, aber sicher
Naja sie sind halt eigentlich schon seit dem Chrischtkindlesmarkt erhältlich. Offenbar sind allerdings viele übrig. Im Rathausschaufenster stehen sie und warten auf Käufer: Die Biberacher Windlichter. Sonderpreis 5.- Euro. Im Gegesatz zum
Hauptsponsor für das Free Konzert in der Gigelberghalle war 2014 Mecky Marxen vom Café Weichhardt. Er hatte Jim auf Helgoland in einem Hotel kennengelernt. Ferguson gehörte ursprünglich zur Band Hot Chocolate. Marxen
1986 spielte Hans Peter Zachary zusammen mit Thomas Kapitel, Matthias Daneck und Andreas Herrmann in der Biberacher Stadthalle. Mixer war Rolf Zaicsecu – Aufnahmeton: Uli Stöckle, gleichzeitig Videoproduzent, an der Kamera u.a.
1989 war kein gutes Jahr für die Heringe an Alaskas Küste. Der Öltanker Exxon Valdez verunglückte am 23. März und bis heute sieht es mit den Heringen vor Ort eher „mau“ aus.
Zwei Wespen unterhalten sich in ihrer eigenen, für uns Menschen nur sehr schwer entschlüsselbaren Sprache. Ein letzten Sommer zufällig aufgezeichnetes Gespräch beispielsweise [aber] verlief laut einer einigermaßen korrekten Übersetzung folgendermaßen:I.Die erste Wespe:
Mike – der Mann, der ähnlich wie Gaspard selbst, einen Hang zur Optik eines Waldschrats hat – und im ersten Moment eher als links grün verortet werden könnte, lässt es heute mal
… und 2500 Euro Strafe zu Gunsten der Caritas. Überraschend: Zum ersten Mal ein Angeklagter der voll geständig und auch reumütig im Gerichtssaal aufgetreten ist. Angesichts dessen ein relativ hartes Urteil. Weiter
HEUTE Dienstag, 11. März zwei Prozesse gegen Störer / Blockierer des politischen Aschermittwochs der Grünen an der Stadthalle im vergangenen Jahr: 8 Uhr 45 gegen Felix A. Vorgesehen sind 4 Zeugenvernehmungen. Dann
Tatsächlich überraschend selbstkritisch und durchaus lesenswert, was Robin Halle in seiner Bussenpredigt erläutert. Halle, ursprünglich mal Sportredakteur bei „Bild“, dann beim Biberacher Wochenblatt, anschließend beim Info (heute Südfinder) und letztlich mittlerweile Mitglied