A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Mit 180 km/h in Richtung Betonwand. Ein Kommentar von Gaspard Hauser: Heute ist nicht der Krieg das Thema sondern die gesellschaftliche Ausrichtung. Anlass ist die unsägliche Debatte, ob die „letzte Generation“ mit
Die Pädagogische Hochschule Weingarten, eine Ansammlung von Mißständen. Das vermittelt eine Pressemitteilung der Verfassten Studierendenschaft der Hochschule. Von verletzten Persönlichkeitsrechten, mangelnden Prüfungsbedingungen, mangelnder Kommunikation und schlechter Infrastruktur ist da die Rede. Studierende
Ein fettes Dankeschön an unsere Technikabteilung und Friedrich Conrad. Weberberg musste zwei Tage auf Aktualisierung vezichten. Das Problem wurde dank Friedrich behoben. Merci!
Sonntag Morgen nicht vergessen: Alles eine Stunde weniger! Sprich aus 7 Uhr wird 6 Uhr, weil in der Nacht die Uhr eine Stunde zurückgestellt wurde (3 Uhr Sonntag Morgen = 2 Uhr)
Über 1800 Autofahrer dürfen sich freuen: Die Blitzerarie an einer Baustelle war umsonst. Grund: falsch aufgestellte Hinweisschilder. Link führt zum SWR
Man muss schon klar feststellen: Wären wir heute noch in den 80er Jahren und gäbe es noch sowas wie eine Punkerszene, dann hätten das Amt für öffentliche Ordnung – Frau Kleine Beek
Cornelius van Dyck war Anfang der 90er Jahre Nachrichtensprecher bei Radio 7 und hatte eine Schauspielausbildung in der Ulmer Schauspielschule gemacht. Bei Radio 7 begegneten sich damals Manfred Grabl (kam vom SDR