A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Um 8:45 Uhr geht es los. Verhandelt wird der Einspruch zu einem Strafbefehl gegen Markus G. Ihm wird Behinderung eines Polizeieinsatzes und damit auch Landfriedensbruch vorgeworfen. Der Lebensmitteltechniker aus der Gegend bei
Aktuelle Ergänzung: Offenbar Reichsbürgernahe Kreise haben auf socialmedia Kanälen diese Meldung weiterverbreitet und angekündigt als „Prozessbeobachter“ ab 8:45h teilnehmen zu wollen.Stand Mittwoch 13.11. 17 Uhr Ein Exklusiv Beitrag von Weberberg Redakteur Albert
Noch ist es nicht absolut endgültig: Im Moment als ich das hier schreibe hat Trump 266 von 270 nötigen Wahlmännern hinter sich. Harris liegt noch unter 200. Und der Meistermacho hat sich
Künstliche Intelligenz zur Lösung weltweiter Gesundheitsprobleme. Das Ziel ist deutlich formuliert. Im September wurde das Institut AITHYRA in Wien gegründet. Es ist angesiedelt an der österreichischen Akademie der Wissenschaften und bekommt ein
Die Schwäbische Zeitung hatte gegen die Berichterstattung des SWR auf Unterlassung geklagt. Es ging um einen Online Artikel in dem der SWR über den Rechtsruck und die Querdenkernähe eines Redakteurs berichtet hatte.
Tatsächlich war es seit 14.10. bis Mitte dieser Woche möglich, die schwäbische Zeitung online als E-paper auch ohne Abonnement komplett kostenlos zu lesen. Wir hatten darüber berichtet, auch dass unklar sei, ob
Noch nicht im Fernsehen aber hier schon mal vorab: Eine brandneue Folge von Terra X mit Professor Harald Lesch. Es ist gerade ziemlich hipp, auch angesichts des Stromhungers künstlicher Intelligenzen Atomkraftwerke wieder
Wir hatten drüber berichtet: Bauer Aloisius bei Bad Wurzach lag jahrelang im Clinch mit den Behörden und war zum Aushängeschild und Meisterheld einiger Reichsbürger geworden. Hintergrund war, dass er sinngemäß bis zum
Familie Unseld ist raus aus dem Suhrkamp Verlag und der neue Eigentümer ist vor allem eins: Unternehmer. Gut so? Dirk Möhrle gehört nun der Suhrkamp Verlag. Beobachtet wird der Vorgang kritisch von
Etwa 3/4 aller Fernseher sind mittlerweile in den Industrienationen Smart TVs. Die Fernseher zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Zugang zum Internet über das lokale Netzwerk haben und bieten und mit