A.R. ist viel unterwegs. Und so manches Mal trifft er dann auf interessante Situationen. Ob nur online oder vor Ort, genaues Hinschauen und Hinhören lohnt da manches Mal. Ist es schon „rechts
Die Universität Cambridge hat sich endlich mal mit dem Thema befasst: Wie hoch muss die Auflösung eines TV oder Monitors sein, um wirklich „scharf“ (mit allem?) zu sein? Hinweis für Technik-Nerds: In
Das zumindest berichtet heise. Microsoft -so heißt es – plant ein neues feature für die Software Teams. Ab Ende des Jahres soll die Software automatisch erfassen ob Benutzer tatsächlich vor Ort sind
Mit Windgeschwindigkeiten von 50 bis 80 km/h, in ausgesetzten Lagen auch schweren Sturmböen mancherorts sogar nahe 100 km/h zieht „Joshua“, ein veritabler Herbststurm, übers Land. Es ist Vorsicht geboten und – wenn
Gestern Abend Dienstag: arte befasst sich mit den Auswirkungen und Ausblicken, die uns die künstliche Intelligenz versprechen. Zwei sehr lohnenswerte Filme die sich sehr ausführlich mit KI und Folgen auseinandersetzen. Film Nummer
Von Albert Gratz Romane Holderried Kaesdorf (1922-2007) ist sicherlich eine der bedeutendsten bildenden Künstlerinnen Biberachs. Das Kunstmuseum der Landeshauptstadt ehrt die große Zeichnerin nun mit einer umfangreichen Werkschau. https://www.kunstmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/romane-holderried-kaesdorf „Haltung bewahren“, so
Die Deutschlandpremiere von IMPERIA findet in rund zwei Wochen bei den Biberacher Filmfestspielen statt. In Wien hat der KI Film von Marcel Barsotti bereits abgeräumt. Die Laudatio des AIF für den besten
Er war schon mal Chef der B.Z. und auch gefühlte Ewigkeit Kolumnist bei der Bildzeitung: Franz Josef Wagner. Rechtsausleger und Schreihals (in Briefform – unglaublich aber wahr). Bis zur Unerträglichkeit polarisierte der
Man muss ihn nicht mögen. Jan Böhmermann wollte dieser Tage seine Berliner Ausstellung feiern, in der Berliner Auster. Thema sollte unter anderem der Verlust von Amerikas Freiheitsdenken und Demokratie sein. Die Auster
Jupp die Geschichte der Kernkraft ist eine unendliche Geschichte. Und wieder einmal geht es um die Entsorgung. 1989 (!) wurde der THTR – der Thorium Hochtemperaturreaktor in Hamm Uentrop stillgelegt. Nach dreißig