Relativ hoch ist inzwischen das Durchschnittsalter und das bemerkt man auch bei der Vergabe der Ehrungen für das Ehrenamt – sowohl beim Publikum, wie auch bei den Preisträgern. Außer dem Abdera und damit dem Verein Lilienthal bewegt sich die Gesellschaft deutlich in Richtung über 60. Auch bei den Zuschauern. Ob nun Bürger für Bürger, oder Bürgerstiftung oder auch die Agenda 21, insgesamt spürt man allenthalben, dass das Alter offenbar auch mehr Willen zur Hilfestellung mit sich bringt. Das an sich ist ja auch was Positives. Die Stadthalle mit Theaterfoyer war etwa zur Hälfte gefüllt, die Rede hielt erster Bürgermeister Miller, moderiert hat Johannes Riedel und OB Zeidler ließ sich – noch in der Erholungsphase nach Krankheit – entschuldigen. Hübsch und gerade richtig in der Länge, die Infofilme von Ecki Diehl über die vier geehrten Vereine.
