Heute: 14. Juli, 2025

Bildung braucht Auseinandersetzung – sonst geht das Wissen der Menschheit vor die Hunde

Bildung vor die Hunde (CHatGPT)
von
vor 10 Stunden

Eigentlich weiß das jeder, oder sollte es wissen: Erst im Streit wird einem oft bewusst wo es wirklich hapert. Michael Köhlmeier ist Schriftsteller, Journalist und eine kritische Stimme der Gegenwart. Er ist Österreicher und auf Youtube findet sich eine ausgesprochen interessante Rede von ihm, zum Thema Kunst, Bildung und Literatur. Einer der vielen Sätze von ihm:

Bildung wird weder erfleht noch gefordert, Bildung macht sich, wer Bildung will.

Was meint Köhlmeier damit? Der Mensch selbst muss sich entschließen sich zu bilden, sich selbst Bildung anzueignen, den Horizont erweitern. Und dieser Mensch muss sich mit Inhalten auseinandersetzen. Ohne Auseinandersetzung kein tieferes Wissen. Der Schriftsteller scheint Defizite bei den aktuellen Generationen zu bemerken und den gelebten Wissensschatz schwinden zu sehen, obwohl doch Literatur für jeden so einfach zugänglich ist, wie nie zuvor. Man könnte sagen, Köhlmeier plädiert für eine Streitkultur in der Bildung, ja Streit selbst ist Bestandteil der Bildung. Streit sowie die persönliche individuelle Auseinandersetzung.

Bildung ist Bestandteil der Kultur, nötig wie nie zuvor und Kürzungen in Kulturbudgets lehnte schon Winston Churchill zu Recht ab. Köhlmeier stimmt unter anderem dunkle Töne an, um dann mal richtig auf den Putz zu hauen.

Michael Köhlmeier, hier zum selber schauen (Empfehlung bis Minute 30) – Eine Perle in der Kulturauseinandersetzung…. HIER:

Dank an R. Zucker für Inspiration und Hinweis/Lektorat!

Schreibe einen Kommentar