Musikvideo mit Jerry James, Peter Zoufal und Tobias Meinhold. Baujahr 2012 – gedreht in der alten Biber Brauerei, im Biber Keller, bei All for One und im Jordanbad Hotel. Musikproduktion Peter Zoufal
Schon fast historisch traditionell. Seit 1975 gibt es das Laupheimer Summernight Festival. Sozusagen das Gegenstück zum viel jüngeren Biberacher Free Flow Festival. Ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte am Laupheimer Schloss. Dieses Jahr spielt
Eine Zeitreise zurück ins Jahr des Tschernobyl Unglücks, bzw. kurz danach. Uli Stöckle hatte gerade recht frisch eine Technics Studio Halbspurbandmaschine gekauft und wurde von Werner Zoufal aufgefordert den Thomae Chor mal
Unglaublich aber wahr: 1986 gab es in Biberach noch „Jugendkulturwochen“. Zu einer Zeit in der es noch den Jugendkeller, den Martinskeller, den „alten“ Jugendtreff und die Schlachtmetzig noch gab. Manches war zwar
Aus den Tiefen des Weberberg Archives: Kinowerbespot Anno 2000. Im Auftrag von Adrian Kutter damals produziert. Unter anderem mit einer Hebebühne von Engeser. Wurde damals noch auf Zelluloid übertragen – Wenn richtig
Mannomann das war ein Skandal! Krisenstimmung beim damaligen Filmfestspielvereinsvorsitzenden Dieter Michael Last als bei ihm ankam, dass parallel zu den großen Filmfestspielen das kleine Biberacher Independent Filmfest im Agenturhaus Biberach stattfinden sollte.
Vergangenes Wochenende war Premiere des Theaters ohne Namen mit dem Stück „Prozess um des Esels Schatten“. Die Abderitengeschichte bildet auch die Grundlage zum Eseldenkmal auf dem Biberacher Marktplatz. Zur Einweihung vor nicht
Ein Sprung zurück ins Jahr 1969: Gerade ist die NASA auf dem Sprung zum Mond, in Biberach gibt es noch die Firma Thomae und Herr Liebherr kommt öfter in den Berliner Hof.
Vor rund 11 Jahren fand auf dem Biberacher Marktplatz ein großes Spektakel statt: In Gedenken an ein Haus im 16. Jahrhundert wurde der Platz zur Bühne. Ein Film von Uli Stöckle.