Weberbergleser T.F. hat uns das folgende Video zur Verfügung gestellt. Und natürlich gibt es dafür eine Weberberg- Kaffeetasse. Die hat übrigens ein honoriger Unterstützer unserer Webseite als „besonders tauglich – seit Wochen
Weiterhin ein zentraler Schwerpunkt des Verkehrsinfarktes in Biberach: Die Ecke Riedlingerstraße / Steigmühlstrasse. Täglich zu beliebigen Rush Hour Zeiten kommt hier Autobahnstaufeeling auf. Quasi ein Gefühl wie zu Beginn der Sommerferien auf
Einen doch sehr lesenswerten Artikel findet man im aktuellen Blix. Roland Reck hat sich dem Thema Biospherengebiet/Naturschutz im und am Allgäu angenommen und beleuchtet die Rolle eines Biobauern und sein (auch historisches)
Weberbergleser T.F. berichtet von düsteren Zeiten im Gebiet Biberach West: In dem Bereich ist offenbar die Straßenbeleuchtung komplett ausgefallen. Betroffen sind wohl auch Baustellenbeleuchtungen. Die Polizei wurde bereits informiert.
Egon Cappa schreibt: Nach einer archäologischen Kurzvisite heute am Vormittag wurde der vergangene Woche verhängte Baustopp aufgehoben und seitdem sind die Bauleute fleißig am baggern. (Schade.)* *Anmerkung von Gaspard: Einzelmeinungen geben nicht
Die Wetterwarte Süd und Roland Roth warnen: Heute bilden sich einige Schauer und Gewitter, die örtlich auch kräftig ausfallen können. Andernorts, oft nur wenige Kilometer davon entfernt, kommt dagegen kaum oder überhaupt kein
Wo bitte geht es nach Hollywood (?) ist eine Klamotte (Altdeutsch für lustigen Film) aus den ausgehenden 70er und angehenden 80er Jahren. Der Film befasst sich mit dämlichen Deutschen im zweiten Weltkrieg,
Staib ist im Rewe am Bahnhof Geschichte. Der Großbäcker aus Ulm (40 Standorte) hat sich von diesem Standort zurückgezogen. Die Rewe-Poststelle, vorher neben dem Bäcker am Eingang zum Supermarkt im gleichen Großraum,