Unglaublich – Nach und nach tauchen die verschollen geglaubten städtischen Marktplatzstühle an unvermuteten Ecken der Stadt wieder auf. Erwartet wurde das Wunder auf dem Schadenhof (den es übrigens eigentlich gar nicht wirklich
Eisbiene, bürgerlich Yvonne Macat, erfüllt sich gerade einen Traum: Mit einem Eismobil (Piaggio Porter) und eigenem Eis ihre Mitmenschen zu erfreuen. Gerne im Rahmen von Geburtstagen, Hochzeiten, Gartenfesten etc., Wunsch-Eissorten inbegriffen. Premiere
Vielleicht ist es ja nur ein Sturm im Wasserglas, eine lustige „Kunstaktion“ oder aber doch eine Art Protest gegen die Entscheidung des Gemeinderates die Marktplatzstühle abzuschaffen. Am Nachmittag wird sich zeigen ob
Die Hochwasserkatastrophe hat auch in Baden-Württemberg erhebliche Schädenangerichtet. Für Arbeitsausfälle von Arbeitnehmenden in Betrieben, die vonHochwasserschäden betroffen sind, kann Kurzarbeitergeld gezahlt werden.Unternehmen steht die gebührenfreie Hotline 0800 4 5555 20 zur Verfügung.Wenn
Nun das war schon eher etwas mager. Auch wenn Carolin Schäfer von fridays for future ganz zufrieden scheint. Mal gerade so um die 100 Leute waren Freitag zur Klimademo gekommen. Gut –
Der Feinschliff auf dem Marktplatz schreitet voran. Endlich sind die mobilen Sitzgelegenheiten entfernt, ersetzt durch Sitzbänke, fest verschraubt an den ebenfalls neu aufgestellten Bäumchenkübeln. Die Nutzer sind also von Entscheidungen befreit, ob
Der neue Sitzgarten am Marktplatz führt zu neuem Bedarf im Reinigungswesen. Dank der verschachtelten Anordnung der Baumkübel ist da jetzt nix mehr mit Besenfahrzeug-Cruising. Die kleinen E-Reinigungsfahrzeuge kommen zwischen den Kübeln nicht
Sie war mal sowas wie ein Kult-Aussichtspunkt. Heute ist sie eine Art Hinterhof der Stadt: Die Schillerhöhe. Vernachlässigt, zugewachsen, verwildert und unzugänglich.