Gestern Abend (Samstag) im Bierkrugstadel Bad Schussenried bei der Ott Brauerei: Roland Roth, der bekannteste Bad Schussenrieder (Zitat Bürgermeister Achim Deinet) feiert seinen 70sten Geburtstag. Role – der Wetterfrosch – und –
(Polizeibericht) Die Unbekannte war im Schönbucher Weg unterwegs. Sie klingelte bei einer pflegebedürftigen Seniorin und stand in weißer Pflegekleidung vor der Tür. So erschlich sich die Unbekannte das Vertrauen der Dame und
Naja ganz „normal“ empfinden das die Anwohner nicht, auch wenn das ein städtischer Angestellter so einer Anwohnerin gesagt haben soll. (Namentlich ist die Informantin uns bekannt) In der Tat nimmt das Rattenproblem
Großeinsatz von Baubetriebsamt und Co: Seit heute Morgen sind Sitzbänke und Baumkübel wieder vom Marktplatz verschwunden. Stück für Stück werden jetzt wieder Fahnenmasten, Tribünen und mehr aufgebaut.
Ja Freunde der Sonne, hier können sich die ganzen Tourigemeinden mal eine Scheibe abschneiden: Das Biberacher Tourismusamt bringt den neuesten Kracher auf den Markt: Picknickkörbe. Also das geht so: Ihr beschließt mit
70 Millionen Euro Defizit – jährlich. Ein Grund dafür ist wohl auch die öffentlich rechtliche Altersversorgung des Senders für ausgeschiedene Angestellte. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet ausführlich über die Sparpläne von SWR
Viele schöne Wirtshaus-Schilder und Ausleger (Lamm, Engel, Schwanen, Strauss, Pfau etc.) sind zusammen mit den Kneipen aus dem Stadtbild verschwunden. Umso erfreulicher ist es wenn noch vorhandene hergerichtet und konserviert werden. Dies
Während man in Biberach (wie häufiger) gern mal wieder einen Schritt zurückgeht, prescht Ulm nach vorn: Rote flexible Stühle auf dem Münsterplatz – Eine Augenweide für Bücherratten (Übersetzung für Gen Z: Leute
Seit gestern Nachmittag stehen nun Sonnenschirme an den Gutermannschen Häusern. Sie markieren die vorgesehene Aussenbestuhlung des Vinotheums. Potentielle Sichtstörung für Handelsunternehmen? Weniger – letztlich sind die gefährdeten Sichtfenster der Tuchhändler weit genug