Naja besonders überragend sind die Aussichten nun nicht gerade: Wäre die Ankündigung wahr geworden, hätten wir seit November in der Bürgerturmstrasse im Studio Rot schon längst wieder ein Café. Ist nicht so:
Ein echter Dauerbrenner unser Battle: Zum wiederholten Mal ist die Hausecke am Kleeblatthaus abrasiert worden. War ein LKW (wahrscheinlich) oder ein Bus (Ersatzbus?). Unklar. Dennoch bleibt die Frage wie oft soll das
Egon Capa berichtet: Nachdem die meisten Fassaden am Marktplatz ziemlich abgekärchert aussehen ist es umso erfreulicher, daß jetzt wieder die sanierten Läden am Kleeblatt eingehängt worden sind. Denkmal-Pflege im besten Sinne. Mancher
Vergangene Woche hat die Schwäbische Zeitung den Artikel „450 Raser auf B30 gestoppt“ veröffentlicht. Hier zum Nachlesen —> klick . Ein Großteil des Artikels ist zumindest inhaltlich dem Originaltext der Polizeipressemitteilung entnommen.
Der Bundesrat muss noch zustimmen. Die AfD hat der Finanzierung NICHT zugestimmt. Über 13 Millionen Nutzer sollten sich also überlegen wie sie bei der Bundestagswahl abstimmen. Übrigens gibts seit rund einer Woche
Das vorerst letzte Verfahren in diesem Jahr vor dem Amtsgericht Biberach zum Thema politischer Aschermittwoch der Grünen und den damit verbundenen Rangeleien ist beendet. Heute verhandelt wurde der Fall Hubert R. Er
Und täglich jammert Gaspard: „Ich will meine leckeren Baguettes wiederhaben!“ Könnte sich mal jemand dafür einsetzen, dass das Schweizer Laible wieder in die Stadt importiert wird? Die Weberberg Redaktion vermisst tatsächlich diese
Für den 5. Januar ist eine Benefizparty in Laupheim angesagt, zu Gunsten der verurteilten Störer und Randalierer am politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach. Die Party (wir hatten bereits drüber berichtet) soll
Eine Beobachtung von Egon Capa: Gestern Abend am Kirchplatz Nordseite. Eine Feuerwehrdrehleiter leitert am Kirchturm an. Blitzeinschlag, Taubenvergrämung, Turmuhr defekt oder was ? Nichts dergleichen. Ganz einfach: Übung macht den Meister bzw.
Ein geradezu paradiesischer Ausblick für kleine Nager. Volles Buffett. Wären Heinz Sielmann oder Bernhard Grzimek gegebenenfalls auch Loriot noch verfügbar – eine Sondersendung aus der Ulmer Torstraße Ecke Zwingergasse wäre schon in