Ein Beitrag von Albert Gratz Liebhaber von Comics sollten die Gelegenheit nutzen und nach Laupheim fahren. Bis zum 25. November läuft noch eine Comic-Ausstellung im Museum zur Geschichte von Christen und Juden
Links: Matthias von Fintel, Bundesfachgruppenleiter Medien, ver.di
Ganz rechts: Maike Schollenberger, Landesbezirksleiterin ver.di Baden-Württemberg
Leicht rechts: Gesa von Leesen, Journalistin
Nicht im Bild: Stefan Tiyavorabun, Personalratsvorsitzender SWR Stuttgart
BILD: Gaspard
Wohin geht die Reise der klassischen Medien? Das war das Thema am Freitag Abend in Stuttgart beim Landestreffen von Ver.di. Zeitungen sparen, Verlage klagen und stöhnen. Der öffentlich rechtliche Rundfunk spart alles
Heute eröffnete in den oberen Stegwiesen feierlich eine neue Shopping Mall. Ja, richtig gelesen: eine neue Mall. In einer Zeit, in der man selbst die Großmutter eher per App als im Einkaufszentrum
Foto: Harry Haller. Hier trifft intelligente Logistik auch mal auf die Auslieferungsexperten (!) – Da klingelt nicht der Postmann 3 Mal, sondern Dachser hupt verzweifelt.
Nahe des Wertstoffhofes an der Tankstelle und Abzweigung nach Birkendorf hinein zum Edeka wird der Kieshang der ehemaligen Biberacher Kiesgrube mit Erdnägeln und Stahldrahtgeflechten gesichert. Das berichtet der SWR. Die Arbeiten sollen
Der Biberacher Gigelberg wird 2025 umfassend umgestaltet. Wie verändert sich der Gigelberg? Was ist schon umgesetzt – und was kommt noch? Am Mittwoch, 5. November, von 16 bis 17.30 Uhr lädt die
Gut, der Fahrer, die Fahrerin kommt offenbar aus dem Landkreis Calw – da darf man mit Sicherheit überall parken, Busse – also öffentlichen Nahverkehr – kennt man nicht. Oder eben nur in
Wie sah das Lager Lindele um 1941 aus? Auf Basis des Ausstellungsmodells in der Ausstellung der Polizeihochschule Biberach eine Visualisierung mit KI Technik…
Endlich ist der ÖPNV in der Schulstraße nach vielen Monaten wieder möglich. Wirklich ärgerlich war die Tatsache, vom Marktplatz/Holzmarkt praktisch nicht zum Bahnhof/ZOB kommen zu können. Wer’s genau wissen will, Frage in
Leser jubeln weniger, auch weil die Schwäbische Zeitung online kaum mehr lesbar ist. Nicht inhaltlich sondern formal: Werbeanzeigen verdecken Artikel. Inhalte sind kaum mehr lesbar weil zugedeckt und auch die Unterscheidung zwischen