Überschwang bei der Südwestpresse in Ulm: Biberach ist so toll, da muss man mal gewesen sein. Die Zeitung aus Ulm beruft sich auf „reiseportal.de“ – dort wird unser Athen an der Riß
Heute Dienstag 13 Uhr am Amtsgericht Biberach unter Vorsitz von Richterin Leitz, war ursprünglich erneut ein Verfahren im Nachklapp des politischen Aschermittwochs der Grünen 2024 vorgesehen. Das Verfahren entfällt aus organisatorischen Gründen.
Redaktionsmitglied t.e.m.lyrix hat sich letztens massiv mit KI-Tools beschäftigt und was, damit verbunden, die Zukunft bringt. Er hat nun die ökologische und bio-orientierte Variante eines KI-Roboters entdeckt, bei Greve (die Redaktion trinkt
Es war doch sehr „groß“ angekündigt: Vor der Verhandlung am Amtsgericht Biberach wegen Landfriedensbruch von Daniel S. im Saal 10 betreffend des politischen Aschermittwochs der Grünen 2024 sollten und wollten sich Unterstützer
Und nochmal ein Verfahren gegen einen Störer an der Stadthalle zum politischen Aschermittwoch der Grünen im vergangenen Jahr. Das für heute Donnerstag, 21.08. um 13:30 Uhr vorgesehene Verfahren unter Vorsitz von Richterin
Ob es nun tatsächlich um die Unterstützung von Schilda-Produzenten, oder nur sinnentleertes Weiterverwenden „übriger“ Schilda geht… Man kann es nur vermuten. Jedenfalls ist die nächtliche Ruhe zwischen Kino und Moschee schon mal
Beim letzten Prozess zum Thema Aschermittwoch 2024 verblüffte der Anwalt von Thomas M. durch die Aussage, die Sicherheitskräfte hätten die Fahrzeuge der Redner auch ganz anders von der Biberacher Stadthalle wegfahren können.
Sehr lohnenswert und informativ, das jetzt zugängliche Geoportal der Stadt. Hier klicken. Die interaktive Anwendung zeigt Baulasten, Bebauungspläne und weitere Details.
Während man in Helsinki (Finnland) das erste Jahr ohne Verkehrstote feiert – kontrolliert man in Baden Württemberg erstmal noch die Geschwindigkeit. Verstärkt natürlich. Also aufgepasst und Ruhe bewahren.