Weberbergleser Martin Sedlacek hat unabhängig mal die Sicherheitsblöcke die gerade überall in der Innenstadt aus dem Boden sprießen überprüft. Seine Feststellung: Mit einer kleinen Beißzange kann man doch das Schlösschen knacken und
Wasserknappheit droht im Landkreis, deshalb hat das Landratsamt diese Verfügung erlassen. Hier als Kopie zum Download – PDF: – Die ursprüngliche Verordnung galt bis gestern (15.7.) und wurde aus akutem Anlass jetzt
Wegen kurzfristig mitgeteilter Erkrankung des Angeklagten Peter K. wurde die Verhandlung von Richterin Borst vertagt. Anklagepunkte sind Landfriedensbruch und anderes. Vier Zeugen müssen gehört werden. Die Anklagepunkte sind derart gravierend, dass öffentlich
Die Landesschau zeigte es gestern eindrücklich: So toll wie man sich auch im Athen an der Riss fühlen mag, da gibt es schon noch gewaltige Defizite, zum Beispiel bei E-Ladestationen. Hier belegt
Weberbergleser T.F. hat uns das folgende Video zur Verfügung gestellt. Und natürlich gibt es dafür eine Weberberg- Kaffeetasse. Die hat übrigens ein honoriger Unterstützer unserer Webseite als „besonders tauglich – seit Wochen
Weiterhin ein zentraler Schwerpunkt des Verkehrsinfarktes in Biberach: Die Ecke Riedlingerstraße / Steigmühlstrasse. Täglich zu beliebigen Rush Hour Zeiten kommt hier Autobahnstaufeeling auf. Quasi ein Gefühl wie zu Beginn der Sommerferien auf
Einen doch sehr lesenswerten Artikel findet man im aktuellen Blix. Roland Reck hat sich dem Thema Biospherengebiet/Naturschutz im und am Allgäu angenommen und beleuchtet die Rolle eines Biobauern und sein (auch historisches)
Weberbergleser T.F. berichtet von düsteren Zeiten im Gebiet Biberach West: In dem Bereich ist offenbar die Straßenbeleuchtung komplett ausgefallen. Betroffen sind wohl auch Baustellenbeleuchtungen. Die Polizei wurde bereits informiert.