Einst war das der Jugendkeller mit Schwerpunkt „Durchmachen bis der Arzt kommt“. Später dann irgendwann mal das KGB mit russischem Essen, bis vor kurzem nun „Sweety“ – nicht verwandt oder verschwägert mit
Mehr als lohnenswert: Die Jahresrückblickshow von Urban Priol. https://www.3sat.de/kabarett/kabarett-in-3sat/urban-priol-tilt-2024-3sat-kabarett-100.html
Aus unserer Reihe: Was wir schon immer nicht vermutet haben und unseriös berichtet werden könnte, aber auch mal zum Nachdenken anregt. Vorsicht der folgende link und der Inhalt könnte so manchen unwillkürlichen
David Paton gehört zum Urgestein des Pop- und Rockuniversums. Auf fast allen Alben des Alan Parsons Project zwischen 1975 und 1985 war er zu hören. Außerdem war er mit der Band Pilot
Ich gestehe: Das war überfällig und von mir lange erhofft: Laberonkel „Ich liebe Euch doch“ und Möchtegerncharmeur „Ich fasse Brüste und Ähnliches nur beruflich an“ hört endlich auf. Gemeint ist natürlich weder
Zumindest am Biberacher Marktplatz ist das deutlich zu beobachten. Bis zu vier Self-Checkout Kassen warten vergeblich auf Kundschaft und scannen lustig in die Luft. Klassischerweise bildet sich an der einzigen Kasse mit
Dieser Tage wurden mal wieder (einmal im Jahr) die aktuellen Zustände in Sachen Suche nach einem Atommüllendlager in Deutschland verkündet. Aufatmen vielerorts: Große Bereiche des Landes sind nun zusätzlich ausgeschlossen worden. Zielsetzung
Der leider schon länger verstorbene SPD Politiker wurde gechannelt von Dr. Chat_GPT „Liebe Genossinnen und Genossen, was in Biberach geschieht, ist ein Paradebeispiel für die altbekannte Misere, wenn Kommunalpolitik sich in Kleinmut
Ab Dezember dieses Jahres produziert Revox wieder Tonbandmaschinen. Für knappe 16 000 Euro gibt es wieder die B77. Das Gerät ist ein Klassiker die Version mkII ist bis heute gebraucht unter anderem