Einst war das der Jugendkeller mit Schwerpunkt „Durchmachen bis der Arzt kommt“. Später dann irgendwann mal das KGB mit russischem Essen, bis vor kurzem nun „Sweety“ – nicht verwandt oder verschwägert mit
Naja sie sind halt eigentlich schon seit dem Chrischtkindlesmarkt erhältlich. Offenbar sind allerdings viele übrig. Im Rathausschaufenster stehen sie und warten auf Käufer: Die Biberacher Windlichter. Sonderpreis 5.- Euro. Im Gegesatz zum
Eieiei – Merzplakat behauptet er wolle Reichtum unter den Armen verteilen. Schamlos, wie Friedrich Merz sich dabei selbst halbnackt unter die Arme greift. Mehr hier.
Unsere aufmerksamen Leser M. M. und M.K. haben durch eine unglückliche Überlagerung beim versuchten Abfotografieren von Wahlwerbung einen sehr interessanten Schnappschuss gemacht, den sie uns nicht vorenthalten wollten – siehe oben. Paranormales
Unglaublich aber wahr: Biberach hat (offenbar schon lange!) eine Schlemmerhütte! Und besonders kulinarisch: Pommes mit Softdrink – gibt es sonst nur selten! – Alternativ natürlich Burger oder Rote mit Softdrink. Sachen die
Na wenn da nicht der Druckerfehlerteufel am Werke war. Oder vielleicht doch der Layout – Amateur, möglicherweise handelt es sich aber auch um ein Verständnis- oder Intelligenzdefizit… Schwer einzuschätzen. Jedenfalls erstmal ein
„Ohne Fruchtfleisch“. Da lachen nicht nur die Hühner und der Verbraucher tobt. Früher war das mal anständiger Orangensaft (100% aus Orangensaftkonzentrat). Aktuell ist es nur noch Zuckerwasser mit Orangensaftzusatz – zum gleichen
Ein Beitrag von Dr. Chat GPT zum Sachverhalt: Meine Damen und Herren, stellen Sie sich das vor: Das Raumschiff Enterprise – Symbol für Fortschritt, Wissenschaft und die unendlichen Weiten – steckt irgendwo
American Express feierte 1991 großartig den 100. Geburtstag des Reiseschecks. Das ist jetzt 34 Jahre her. Gaspard hat beim Stöbern im hauseigenen Rundfunkarchiv einen Hörfunkbeitrag aus jenem Jahr entdeckt, der sich mit
… und der liebt Friedrich Merz und Elon Musk. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Wenn selbst Boris Palmer als Ex – Grünen Politiker und Tübingens Oberbürgermeister ernsthaft an eine tolle Wende