Einst war das der Jugendkeller mit Schwerpunkt „Durchmachen bis der Arzt kommt“. Später dann irgendwann mal das KGB mit russischem Essen, bis vor kurzem nun „Sweety“ – nicht verwandt oder verschwägert mit
Auch ein Redaktionsmitglied von Weberberg.de war in den vergangenen 30 Jahren das ein oder andere Mal beteiligt: Die Eisenbahn TV Kultserie „Eisenbahn Romantik“ (Baujahr 1991) des SWR wird zum Ende des Jahres
Atomium in Gefahr? Wohl kaum. Der Biberacher Künstler kann es einfach nicht lassen. Willkürliches herumplanken – könnte ja auch irgendwie schädliche Auswirkungen haben! Oder?
von Dr. ChatGPT: Stuttgart, Bildungsland mit Tradition: Hier fließen nicht nur Spätzle und Trollinger, sondern auch Datenströme – oder sagen wir lieber Datenrinnsale. Denn ein kleines, unscheinbares Softwareprogramm in der Schulverwaltung des
Upps: Gestern noch ein Traumberuf für alle zwischen 10 und 16, heute ein Berufsstand nahe der Mafia. Die Influencer hinterziehen Steuern, das vermutet das Finanzministerium in Nordrhein Westfalen. 300 Millionen sollen da
Weberbergleser J.R. bemerkt in der Hindenburgstraße Widerstand oder besser einen gravierenden Fehler in der Wortwahl: Ausgerechnet am immer wieder angekündigten Jugendsozialtreff der Kirche (FreiRaum) der bis zur Stunde weiterhin vor sich hin
Radio Donau 3FM, einer von Amelie Pachulkes Lieblingssendern (ok, Klassik Radio klingt auch gut!, sagt Gaspard!) hat sich heute in der Redaktion gemeldet: Überraschenderweise ging es dabei nicht um die wirklich sensationellen
Okay – nun mäkeln wir beständig seit etwa knappen 2 Jahren an unserer lokalen Tageszeitung herum. Zum Glück ohne Erfolg: So bleibt täglich der Überraschungsmoment. – Die Spannung ob wieder Bilder völlig