Einst war das der Jugendkeller mit Schwerpunkt „Durchmachen bis der Arzt kommt“. Später dann irgendwann mal das KGB mit russischem Essen, bis vor kurzem nun „Sweety“ – nicht verwandt oder verschwägert mit
Und wieder (zum gefühlt 100. Mal) – online Fotodesaster bei der Schwäbischen Zeitung auf Biberach (lokal) Webseite. Beratungs- und Lernresistent? Oder einfach nur inkompetent? Wir bleiben dran und sticheln weiter! Versprochen.
Es ist zur Zeit im Trend: Ob Haarwaschmittel oder Nahrungsergänzungsmittel, eine ganze Latte von Produkten bewirbt sich mit „86% der Nutzer empfehlen …“ oder aber „98% der User usen xy gerne und
Ja es geht auch mal ganz anders: Keine 40 Millionen, keine 44 Millionen Euro, keine Superlativen und nicht mal synchronisiert. Das heißt die Serie kommt auf schwedisch und englisch daher mit deutschen
Brrrr. Mehrere ehemalige und inzwischen leider verstorbene LehrerInnen am Wielandgymnasium würden sich wohl aktuell im Grab umdrehen, angesichts der neuesten Innovation am Pestalozzi Gymnasium: Outdoor Unterricht. Natürlich müssen Schulen sich täglich neu
Angeblich diskutiert man beim ZDF eine zweite Staffel. „Um Gottes Willen, bloß nicht!“ möchte man rufen. Selbst der Podcast von moviepilot stuft die Serie „als weniger empfehlenswert“ ein, 40 Millionen nochmal
Während die DJ Plattenfräsenerfinder von Technics nicht mehr in Japan sondern nur noch in Malaysia produzieren scheint bei Dual (früher Schwarzwald heute Fuchstal in Bayern) der Standort Deutschland gesichert. Man habe Investoren
Bundesgesundheitsminister Lauterbach weiß es sicher schon seit Tagen, Fans von Markus Lanz wundern sich, dass Angela es 12 Jahre ausgehalten hat: Markus Lanz und Angela sind kein Paar mehr und haben sich