Einst war das der Jugendkeller mit Schwerpunkt „Durchmachen bis der Arzt kommt“. Später dann irgendwann mal das KGB mit russischem Essen, bis vor kurzem nun „Sweety“ – nicht verwandt oder verschwägert mit
Star Trek Fans müssen jetzt ganz stark sein: Fake KI generierte Musikvideos machen die Runde und verstören alte Haudegen und HaudegerInnen. Das folgende Video ist für Freunde der The original Series (TOS
Gerade noch in den Sommerferien gibt der Biberacher Devotionalienhandel noch Mal Gas: Laut Biberach kommunal (BiKo) gibt`s sozusagen „Rechtzeitig zu den Sommerferien“ (?) die Biberach Edition von Stadt Land Fluss (Abreißblock für
Als „Künstlerhaus“ ist es für rund insgesamt 950 000 Euro zu haben. Alles in allem stilistisch ein wenig wirr, es wirkt wie eine etwas unrunde Mischung der Moderne, klassischer Elemente und DIY
Ja das Wetter ist gut in Mülheim Kärlich. Und das Badewasser offensichtlich angenehm warm, wenn auch mit Chlor versetzt. Amelie stört das offenbar nicht. Aber unsere Redaktionsfee ist halt da auch nicht
Auch ein Redaktionsmitglied von Weberberg.de war in den vergangenen 30 Jahren das ein oder andere Mal beteiligt: Die Eisenbahn TV Kultserie „Eisenbahn Romantik“ (Baujahr 1991) des SWR wird zum Ende des Jahres
Atomium in Gefahr? Wohl kaum. Der Biberacher Künstler kann es einfach nicht lassen. Willkürliches herumplanken – könnte ja auch irgendwie schädliche Auswirkungen haben! Oder?
von Dr. ChatGPT: Stuttgart, Bildungsland mit Tradition: Hier fließen nicht nur Spätzle und Trollinger, sondern auch Datenströme – oder sagen wir lieber Datenrinnsale. Denn ein kleines, unscheinbares Softwareprogramm in der Schulverwaltung des
Upps: Gestern noch ein Traumberuf für alle zwischen 10 und 16, heute ein Berufsstand nahe der Mafia. Die Influencer hinterziehen Steuern, das vermutet das Finanzministerium in Nordrhein Westfalen. 300 Millionen sollen da