Heute: 31. Okt., 2025

Stadtkultur

Ganz schön groß. Das freut auch die Damenwelt.

Filmfest und Riesenbiber.

Ist es denn tatsächlich noch ein Biber oder doch schon was anderes. Schon seit einigen Jahren protestieren vor allem weibliche Facebook Nutzerinnen beim Anblick des „Gerätes“ und fragen „was das denn nun
vor 38 Minuten
ChatGPT prostet uns zu!

Punch in der Stadtbuchhandlung?

Sorry – natürlich Punsch! Dazu schreibt die Wikipedia (Zitat): Punsch (nach Hindi पाँच pā̃c, „fünf“) ist ein alkoholisches, meist heißes Mischgetränk, das ursprünglich aus Indien stammt und aus fünf Zutaten besteht (daher der Name). Die traditionellen Zutaten sind Arrak, Zucker, Zitronen, Tee oder Wasser und Gewürze. Okay
vor 23 Stunden
Nachdem der Artikel nun auch ohne Bezahlschranke veröffentlicht wurde - ohne Unschärfe

Deutschland und die Angst vor der KI – aktualisiert

Kollege Gerd Mägerle von der Schwäbischen Zeitung hatte gestern exklusiv in der Druckausgabe der Schwäbischen Zeitung (und im Abonnement) einen großen Artikel zu Marcel Barsottis Filmschaffen und IMPERIA veröffentlicht – jetzt ist
vor 2 Tagen
Schwäbische Zeitung online heute 20.10. (Screenshot)

Was ist nur los beim Lokalblatt?

Vergangene Woche ein Hinweis auf die Veranstaltung „Geschichte lebt“ kommenden Donnerstag, ohne Ortsangabe (Im Museum), berichten Leser. Heute eine neue Wortschöpfung „Chanscons“ – eine Mischung aus Chance, CON-Air und Liedgut oder so:
vor 2 Wochen
Revolution In BC (ChatGPT)

Revolution in Biberach – im Museum

Kommenden Donnerstag (23.10.) um 18 Uhr lädt das Braith-Mali Museum ein: Es geht um die Märzrevolution von 1848, als der berüchtigte „Franzosensamstag“ auch Biberach erschütterte. In einer rund einstündigen, stimmungsvollen Collage aus
vor 2 Wochen
1 2 3 57