Heute: 18. Nov., 2025

Comic-Ausstellung „Wie geht es Dir?“ – „Zeichnen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“

Ausstellung "Wie geht es Dir" Laupheim / Foto Albert Gratz
von
vor 11 Stunden

Ein Beitrag von Albert Gratz

Liebhaber von Comics sollten die Gelegenheit nutzen und nach Laupheim fahren. Bis zum 25. November läuft noch eine Comic-Ausstellung im Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim. Die Ausstellung steht unter dem Motto „Zeichnen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“ und wird in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg präsentiert.

Nach dem Anschlag der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel und den anschließenden Kriegen in Gaza und im Nahen Osten haben Comic-Zeichner sich überlegt, wie sie der Sprachlosigkeit begegnen können, angesichts des entsetzlichen Leids, das durch Terror und Krieg verursacht wurde. Letztendlich haben sich 48 Zeichner gefunden, die ehrenamtlich die Ausstellung und ein Buch gestaltet haben. Die Künstler haben 60 Gespräche mit Betroffenen geführt und diese dann in Comics umgesetzt. Unterschiedlichste Erlebnisse und Positionen werden dabei formuliert und auf äußerst interessante Art und Weiße visualisiert. Keine leichte Lektüre, aber ausgesprochen spannend. Dadurch soll zum Dialog eingeladen und der Polarisierung in unserer Gesellschaft entgegengewirkt werden.

Foto:Albert Gratz

Julia Kleinbeck, Künstlerin, Comic-Zeichnerin und Mitinitiatorin des Projektes war extra aus Karlsruhe zur Ausstellungseröffnung nach Laupheim angereist. In Ihrer Rede betonte Kleinbeck, dass in der Ausstellung Werke von den derzeit bedeutendsten Comic-Zeichnern Deutschlands vertreten sind. Somit erhält man als Ausstellungsbesucher einen guten Einblick in den Querschnitt der aktuellen Deutschen Comic-Szene. Die Zeichnungen sind als Reproduktionen auf Tafeln aufgezogen und können von den Betrachtern in die Hand genommen werden. Auf den Rückseiten findet man weitere Informationen zu den erzählten Geschichten und dem jeweiligen Künstler.

Foto: Screenshot avant Verlag / Buchauszug

Kommenden Sonntag, 23. November um 14 Uhr bietet das Museum eine Führung durch die Ausstellung an. Es werden auch extra Führungen für Schulklassen angeboten. Das Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim hat Dienstag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Neben der aktuellen Comic-Präsentation ist die ständige Ausstellung des Museums natürlich ebenfalls ein Besuch wert.

Im Anschluss nach Laupheim geht die Comic-Ausstellung vom 03. bis 09. Dezember nach Stuttgart ins Haus der Geschichte.

Buch zur Ausstellung

Das aufwändig und attraktiv gestaltete Buch zur Ausstellung ist im avant-verlag erschienen und kostet 35 Euro. Vielleicht ein Geschenktipp zu Weihnachten?

Schreibe einen Kommentar

Neues aus Blog

Links: Matthias von Fintel, Bundesfachgruppenleiter Medien, ver.di Ganz rechts: Maike Schollenberger, Landesbezirksleiterin ver.di Baden-Württemberg Leicht rechts: Gesa von Leesen, Journalistin Nicht im Bild: Stefan Tiyavorabun, Personalratsvorsitzender SWR Stuttgart BILD: Gaspard