Auch wenn es die Stadtverwaltung Biberach natürlich anders und vor allem praktische Vorteile darin sieht Mülleimer mit einem QR Code auszustatten: Nun warnt auch CT (Heise Verlag, Computerfachzeitschrift) vor dem allzu unbedachten Einsatz und nutzen von QR Codes. Wir hatten schon vergangenes Jahr darauf hingewiesen, dass QR Codes auch schnell gefährliche Links enthalten und von jedem selbst gestaltet und generiert werden können. Wenn also jemand den aufgepappten QR Code am Mülleimer am Müllermarkt nutzt um der Stadtverwaltung per Handy „Überfüllung“ zu melden, könnte das auch zur Trojaner- oder Vireninfektion führen. Das gilt auch für Mails die auf Computern auflaufen und einen QR Code enthalten. Details gibt es hier.
Bequem aber risky, der QR Code
