Heute: 06. Aug., 2025

Licht aus in Biberach – ein Spaziergang mit Gruselfaktor

von
vor 3 Stunden

Ein Beitrag von T.e.m.lyrics:

Gestern Abend, auf dem Heimweg von der Innenstadt Richtung Lindele, war ich schon froh, dass kein Höllenregenschauer mich begleitete.

Auf Höhe der Musikschule dann die Überraschung: Keine Straßenlaterne leuchtete weit und breit. Dunkelheit deluxe.

Zuerst dachte ich, meine Augen brauchen einfach länger – aber nein, da war wirklich kein Licht. Vielleicht ein Blitzeinschlag? Stromausfall? Oder steckt die Stadt Biberach schon in der  Energiesparmodus-Agenda 2030.  Wer weiß. Jedenfalls wurde aus dem gemütlichen Heimweg plötzlich ein kleiner Nervenkitzel.

Richtig spannend wurde es, als ich den Parallelweg entlangging, der durch eine dichte Baumallee und Büschen führt. Normalerweise beleuchtet, gestern: finster wie in einem Krimi. Man erwartet förmlich, dass gleich jemand mit gruseliger Musik aus dem Unterholz springt. Spoiler: Tat niemand. Aber das Kopfkino lief auf Hochtouren.

Und mal ehrlich: So ein Weg in völliger Dunkelheit ist nicht gerade das, was man sich um 22:30 Uhr allein zu Fuß wünscht – vor allem nicht als Frau. Oder überhaupt als Mensch mit einem gesunden Sicherheitsgefühl.

Vielleicht wäre es ja eine Idee, solche Lichtausfälle irgendwo einfach zu melden – bevor sich die nächste Abendspaziergängerin bzw. Abendspaziergänger fragt, ob sie, ob er gerade in einen Hitchcock-Film gestolpert ist.

Fotos: Gaisentalstraße und gaaaaanz leicht zu sehen, das Fußgängerschild des Parallelweges – t.e.m.lyrics

Schreibe einen Kommentar