1996 haben Gaspard und Albert Gratz ein Projekt für die Landeszentrale für politische Bildung und die württembergische Landesbildstelle realisiert: Biberach Filme einer Stadt. Dabei entstand unter anderem ein Film von Studenten über Biberach. Zentrale Aussage damals: Biberach ist … „Langweilig“, „langweilig“ und – natürlich „langweilig“. Das meinten damals Studenten über die „Hochschulstadt“.
Gaspard selbst hat zwischen 1998 und 2012 Seminare an der HBC gehalten und dabei mehrere interessante Gespräche mit ehemaligen Professoren geführt. Einer berichtete über die Zeit zwischen 1968 und 1971 – als es ziemliche Unruhen gab und aus der Ingenieursschule letztlich eine Fachhochschule wurde. Der ehemalige Hochschulchef berichtete darüber wie seine Sekretärin damals schockiert berichtete dass Studenten in ihr Büro eingebrochen seien und in die Schreibmaschine „groß hineingemacht“ hätten… Aus Protest gegen die gängigen Lehrmethoden. Auch das gab es in Biberach. Man ist überrascht.
So ändern sich die Zeiten. Vergangenes Jahr hat nun die Hochschule ein nettes Filmchen zur Anwerbung zusätzlicher Studenten auf Youtube veröffentlicht. Das wollen wir natürlich nicht vorenthalten und verweisen auf die ungebrochene Attraktivität unserer Stadt, förmlich überquellend von Freizeitmöglichkeiten im Jugendkulturbereich. OK – es gibt ja das Orange Festival (bis 14 Jahre) oder das Free Flow Festival (bis 30 Jahre) … Und irgendwo noch ein Kino… Ob die Sprecherin wirklich lebt? Man weiß es nicht, es hat eine klein wenig die Anmutung von KI.