Stuttgarter Zeitung und – Nachrichten gehören nun dann also ganz der Neuen Pressegesellschaft Ulm. Dahinter steckt die Südwest Presse. Bereits vorher gehörten der NP große Teile, nun aber ganz. Außerdem wechselt der Schwarzwälder Bote seinen Eigentümer… In der Pressemitteilung des Bundeskartellamtes heißt es:
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Die Übernahme des ,Schwarzwälder Boten‘ durch die Verlegerin der ‚Südwest Presse‘ ist wettbewerblich bedenklich, weil diese beiden Titel in Teilen von Baden-Württemberg die einzigen Wettbewerber im Bereich regionaler Tageszeitungen sind. Dennoch mussten wir den Zusammenschluss freigeben. Die Neue Pressegesellschaft hat vor Freigabe des Zusammenschlusses eine Lokalausgabe der ‚Südwest Presse‘ veräußert. Damit erreichen die verbleibenden problematischen Märkte nicht mehr das nach dem Gesetz für eine Untersagung erforderliche Marktvolumen. Einmal mehr zeigt sich, dass dem Bundeskartellamt beim Erwerb von Zeitungen trotz offensichtlicher Wettbewerbsbedenken nach heutiger Rechtslage oft die Hände gebunden sind.“