Gestrige Gemeinderatssitzung mit mehreren relevanten Themen. Zum Einen natürlich auch die AfD Aktion heute auf dem Marktplatz und morgen hinter der Kirche, darüber mehr in einem gesonderten Artikel. Zum Anderen war das Thema: VHS und Stadtbücherei – wie wird das weiter organisiert, nachdem man zunächst die Leitungsposten zusammenlegen wollte. Gestern nun hat der Gemeinderat in begeisterter Einigkeit beschlossen die Stadtbücherei behält eine eigene Leitung. Die Beschlussvorlage kam von Verena Fürgut der Kulturdezernentin – und das wurde von den Gemeinderäten ausdrücklich gelobt. Sinngemäß hieß es im Gremium es sei schon toll wenn man nach ausführlicher Diskussion auch mal feststelle, dass sich in der Folge Meinungen ändern und man doch andere Entscheidungen oder Beschlussvorlagen finde als ursprünglich mal vorgesehen. Sozusagen ein Lob der Diskussionsstruktur und -kultur, die scheinbar nicht immer gegeben ist oder war.
Ein weiteres Thema der Abriss der Aufzüge am Südbahnhof und der miserable Zustand der Fußgängerüberführung. Ein Gemeinderat bemängelte, dass die Stadt hier wohl ihre Verpflichtung zur Wartung und Unterhaltung der Fußgängerbrücke nur mangelhaft wahrgenommen hätte und man meinen könne, dass das fast absichtlich passiert sei. Baubürgermeister Menth reagierte relativ deutlich verneinte das natürlich und verwies auch darauf dass vieles durch die Übertragung von Eigentums- und Unterhaltspflichten in den Privatbereich kompliziert worden sei, was auch Straßen betreffe, und man nicht mehr für alles verantwortlich sei. Die Aufzüge werden Mitte November abgerissen, die Überführung notsaniert.