Jupp die Geschichte der Kernkraft ist eine unendliche Geschichte. Und wieder einmal geht es um die Entsorgung. 1989 (!) wurde der THTR – der Thorium Hochtemperaturreaktor in Hamm Uentrop stillgelegt. Nach dreißig Jahren „Abkühlung“ (sprich Reduzierung der Strahlung) sollte er vom Betreiber entsorgt werden. Der Start für den Abbau war für 2030 vorgesehen und sollte ein paar hundert Millionen (DM) kosten. Inzwischen ist die Betreibergesellschaft nun pleite und der Abriss wird auf rund eine Milliarde Euro geschätzt. Bezahlen wird das vermutlich der Steuerzahler. Kostengünstiger Atomstrom?
Kernkraftwerksbetreiber pleite, Steuerzahler darf jetzt voraussichtlich für Abriss blechen

Neues aus Blog







