Heute: 18. Sep., 2025

BUND als auch Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. sehen undemokratische Tendenzen in der Ochsenhausener Verwaltung

Bohrturm in Ochsenhausen?
von
vor 35 Minuten

Nach unserem Bericht von den Vorgängen rund um die „Villa Christ“ in Ochsenhausen hat sich nun der BUND bei Weberberg.de gemeldet und berichtet von anderen Bauvorhaben, die seiner Meinung nach zumindest im Sinne der Bürger nicht ganz dem Wasserhaushaltsgesetz konform umgesetzt werden sollen. Insgesamt so befürchtet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vermittle auch der Vorgang im Ausschuss für Umwelt und Technik den Eindruck, dass in der Ochsenhausener Verwaltung zunehmend demokratische Grundregeln missachtet würden. Als Beispiele sieht man wohl im Kneipp Verein Ochsenhausen die Bauvorhaben Bohrturm und Bühler.

In diesem Zusammenhang wurde weberberg.de gegenüber berichtet: Unstrittig ist, dass das BV Bauvorhaben Bühler gegen § 38 Abs. 5 WHG (Bauverbot im Gewässerrandstreifen) verstößt (nur ca. 1,9 Meter Abstand anstatt 5 Meter). Jedoch wurde eine Befreiung bzw. Genehmigung auf Rückfrage bei der zuständigen Baurechtsbehörde des Landratsamts Biberach sowie auch vom Umweltministerium mit unbilliger Härte begründet. Für den Fall zukünftiger Überschwemmungen und dadurch möglicher Auswirkungen auf die Nachbarschaft und Regressansprüchen derselben im Schadensfalle ist der Fall somit auch aktenkundig.  

Tatsächlich kommt man da schon ins Grübeln, angesichts zunehmenden Sturzregens und Fällen wie im Ahrtal. Darüber hinaus beklagen die beiden Organisationen, dass Steuergelder zur Unterstützung privater Bauvorhaben eingesetzt und damit unter anderem offenbar Parkplätze auf Privatgrund finanziert werden.

Schreibe einen Kommentar