Film                    
                
        
        
            16 Nov.        
                    17:00                
    
                    Bis 
                    16 Nov., 19:00                                                
                    2h                    
    Stärke des Rechts, statt Recht des Stärkeren
                    
                        
                        
                            Abdera Jugendkulturraum                        
                                                    
                                Breslaustrasse 13                                                        
                    
                
                
            
    Anlässlich der ökumenischen FriedensDekade 2025 lädt das Biberacher Friedensbündnis unter dem Motto „Stärke des Rechts, statt Recht des Stärkeren“ am Sonntag, dem 16. November, um 17 Uhr zu einer Filmvorführung von „War and Justice“ mit anschließender Diskussion ins Abdera in Biberach ein.
Die Regisseure Marcus Vetter und Michele Gentile vermitteln eindrucksvoll in ihrem Dokumentarfilm „War and Justice“ die 25-jährige Geschichte des Internationalen Strafgerichthofs (ICC) in Den Haag, der berufen wurde, die schwersten Verbrechen an der Menschheit zu ahnden.
Der Film zeigt die Möglichkeiten auf, mit Recht und Gerechtigkeit die Basis für einen anhaltenden Frieden zu schaffen. Auch skizziert er, warum der Kampf gegen die Straflosigkeit von Kriegsverbrechen so elementar ist und wie jede/r Einzelne in der globalen Verantwortung eine Rolle spielen kann.
Beindruckend werden im Film historische Aufnahmen mit aktuellen internationalen Krisen, darunter auch der Ukrainekrieg und der Nahostkonflikt, verbunden.
Die Hauptfiguren sind Benjamin Ferencz, der 2023 verstorbene Ankläger der Nürnberger Prozesse als moralische Instanz und Verfechter des humanitären Völkerrechts, Luis Moreno Ocampo, der erste Chefankläger des ICCs, charismatisch und unerschrocken, und der aktuelle Chefankläger Karim Khan, der zwischen Recht und Politik steht.
Die Archivbilder mit den Kriegsverbrechen aus den Kriegsgebieten zeigen ungeschönt die brutale Realität, in der Gemeinschaften zerstört, Frauen und Kinder verschleppt werden, und das Leiden der Zivilbevölkerung.
„War and Justice“ blickt hinter die Kulissen und verdeutlicht sowohl die Möglichkeiten als auch die Einschränkungen des ICCs.
Die Moderation mit anschließender Publikumsdiskussion übernimmt Politikwissenschaftler Dr. Richard Bösch, MA., Geschäftsführer des Pax-Christi-Diözesanverbands Rottenburg-Stuttgart.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen.
Infos zum Biberacher Friedensbündnis unter https://www.friedensbuendnisbc.de/  
                    Altersgruppe                
            
                    Alle                
            