Vor Ort

Insgesamt 49 Beiträge
Von vor der Haustüre...

Nach Gasexplosion in Stuttgart: 85 jährige Bewohnerin tot geborgen

Nach der verheerenden Gasexplosion wurde nun auch die vermisste Bewohnerin gefunden. Leider konnte sie nur tot geborgen werden. Das Haus ist nach der Explosion praktisch dem Erdboden gleichgemacht und wird abgerissen.

LKW verliert Teile der Ladung. Unfall bei der B30

Der Unfall ereignete sich kurz vor 17 Uhr auf der B30 zwischen Biberach-Jordanbad und der Anschlussstelle Biberach-Nord. Der 44-Jährige Fahrer hatte über die Ladefläche seines Mercedes Laster keine Sicherheitsplane gespannt. Während der Fahrt flog ein Teil der Ladung vom Laster und landete in der Windschutzscheibe eines nachfolgenden Nissan. Die 46-jährige

Social Media als Infoportal für potentielle Gewalttäter? Erneuter Überfall in Biberach.

Am Freitagabend hatte ein 19-Jähriger ein Treffen auf dem Skaterpark in der Hans-Liebherr-Straße vereinbart. Er war mit einem Käufer in Sozialen Medien übereingekommen, dass er seine Sportschuhe verkaufen wolle und dort übergeben werden sollten. Als er in eine Seitengasse reinging folgten ihm drei bis vier junge Männer. Diese schlugen unvermittelt

Abenteuerspielplatz für Erwachsene am Landratsamt.

(cap) Noch gibt es Bürger*innen, die brav ihre Hinterlassenschaften zu den Glas-,Papier- und Altkleidercontainern tragen. Eine böse Überraschung erlebt man/Frau/d aber seit neuestem am Containerstandort Landratsamt Parkplatz: Lediglich der Altkleidercontainer ist zugänglich sofern m/f/d bereit ist, den Müllhaufen davor zu übersteigen. Unsere Empfehlung: Lieber

Bus kracht frontal in 40 Tonnen LKW: Freitag früh kurz nach 7 Uhr - verletzte Schüler. Busfahrer schwer verletzt.

Ein Bus ist heute morgen auf die Spur des Gegenverkehrs auf der B312 in der Waldseer Strasse geraten und krachte frontal in einen LKW (aktualisiert). Mehrere Schüler wurden verletzt berichtet Radio Donau 3FM. Der Busfahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Zwei Rettungshubschauber waren im Einsatz. 25 Jugendliche wurden zum größten

Platz für alle. Was denn nun? Quatsch oder realistische Empfehlung? Gemeinderat am kommenden Montag...

Laut Baubürgermeister Kuhlmann habe die Bürgerbefragung "Platz für alle" eine enorme Resonanz erfahren. Es habe rund 1250 Rückmeldungen gegeben. Das sei natürlich nicht repräsentativ aber eben viel. Ein (etwas eigenwilliges) Ergebnis der Bürgerbefragung war, dass die Bürger angeblich mehr Events in der Innenstadt befürworten würden. Radio Donau 3FM verstieg sich

Fußgängersteg am Bahnhof ab Sommer wieder begehbar. (Prognose Bauausschuss)

Zumindest Baubürgermeister Kuhlmann geht davon aus, dass der Fußgängersteg in der zweiten Hälfte des Jahres wieder nutzbar sein wird. Noch ist er seit 2019 (LKW Unfall) gesperrt. Mit einer einseitigen Beleuchtung soll das Bauwerk in Zukunft sicher begehbar werden. Geprüft wird allerdings ob in Zukunft der Steg im Winter und
Sie haben den Beitrag abonniert Weberberg.de
Great! Next, complete checkout for full access to Weberberg.de
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Anmeldung fehlgeschlagen. Versuchen Sie es später erneut
Erfolgreich! Ihr Konto ist erfolgreich aktiviert und kann nun verwendet werden.
Error! Stripe checkout failed.
Zahlungsdaten wurden erfolgreich aktualisiert!
Fehler! Zahlungsdaten konnten nicht aktualisiert werden.