Hofberichterstattung

Insgesamt 43 Beiträge
Neues aus den hiesigen Ämtern

Weniger Bürgernähe verspricht mehr Service. Klicken statt reden und dabei die ältere Generation mal im Regen stehen lassen. So schön: Das neue Serviceportal der Stadt.

Schauen sie einfach mal selbst: Das Serviceportal. Ich schätze sie werden es lieben. Und immer dran denken: Das Bürgeramt will ZWINGEND einen Termin mit ihnen vereinbart haben, wenn sie schon vorbeikommen müssen. Das freut einige unserer Leser sehr. So sehr, dass wir mittlerweile auf offener Strasse mit Beispielen versorgt werden,

Aus Kugler-Maurer wird Fielmann. Es bewegt sich was.

Paletten werden raus- und reingehieft, Müllcontainer stehen parat. Da wird gearbeitet. Alsbald also ein Leerstand weniger in der Hindenburgstrasse.-

Schützenfast wie fryher.

Alles wie früher (fryher). Das aktuelle Biko eine Art Schützenfest Sonderausgabe.

Air Defender 2023: Lärm zwischen 13 und 17 Uhr.

Die Luftwaffenübung wird uns im Süden vor allem um die Mittagszeit Fluglärm bringen. Bis zu 40 Jets sollen zwischen 13 und 17 Uhr jeweils Luftkampfübungen durchführen. Die kommenden 14 Tage könnten stressen. Heute Nachmittag gehts los.

Rosenfest... DAS ist doch Spass am Samstag! Oder?

Frau Löbel (Timeless beauty) kennt Marianne Sägebrecht von gemeinsamen Filmproduktionen. Die Schauspielerin Sägebrecht hält morgen zum Rosenfest um 13 Uhr deshalb eine Rede über die Rose - gestylt von Figaro Claus. Ein MUSS für jeden Biberacher über 50 (die kennen die Beteiligten noch). Jüngere Semester kennen wahrscheinlich noch Rosen und

5,50 Euro die Halbe im Festzelt. Allerdings ohne sonstige Sättigungsbeilage.

Es schützelet. Und das wirft seine Schatten voraus. Weberbergfreundin Kathrin B. aus B. bekam vor kurzem Schnappatmung beim gemeinsamen Kinobesuch: 4,80 Euro wollte die nette Dame hinter der Theke für eine halbe Bier in der Flasche. Was passiert wenn Kathrin B. das Festzelt auf dem Gigelberg an Schützen betritt?

Paolo Percoco und die Gerüchteküche...

Der Radio Donau 3 FM Mitarbeiter hat bekanntermaßen ein Herz für den Film und ehemalige Intendanten der Biberacher Filmfestspiele. Unbenommen. Was er allerdings im Zusammenhang mit dem Rücktritt von Intendantin Natalie Arnegger auf Donau 3 FM veröffentlicht, hat dann doch mit Journalismus wenig zu tun. Wenn jemand nach zwei Jahren
Sie haben den Beitrag abonniert Weberberg.de
Great! Next, complete checkout for full access to Weberberg.de
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Anmeldung fehlgeschlagen. Versuchen Sie es später erneut
Erfolgreich! Ihr Konto ist erfolgreich aktiviert und kann nun verwendet werden.
Error! Stripe checkout failed.
Zahlungsdaten wurden erfolgreich aktualisiert!
Fehler! Zahlungsdaten konnten nicht aktualisiert werden.